Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt diesjährigen CIO-Award In Zürich wurde der diesjährige Confare Swiss CIO Award Sunrise-CIO Anna Maria Blengino verliehen. Als Top-CIOs ausgezeichnet wurden ausserdem Benedikt Schmid von MS Reinsurance, Raymond Schnidrig, CIO der Partners Group und Matthias Bryner, CIO des Kinderspitals Zürich. 11. September 2025
Stobag-CIO Daniel Fiechter gewinnt Swiss CIO Award 2024 Daniel Fiechter (3.v.l.), CIO bei Stobag, wurde mit dem Confare Swiss CIO Award 2024 ausgezeichnet. Als Top-CIOs des Jahres gekürt wurden zudem Harald Rotter (2.v.r.) von der Universität St. Gallen, Lukas Ackermann (3.v.r.) von Galenica und Sven Friedli (2.v.l.) von der Bell Food Group. 27. September 2024
Alec Joannou von ABB als Schweizer CIO des Jahres ausgezeichnet Bei der 10. Verleihung des Confare Swiss CIO Award ging die Auszeichnung als CIO des Jahres an Alec Joannou, Global CIO von ABB. Ebenfalls ausgezeichnet wurden zudem sechs weitere IT-Leiter als Top CIOs des Jahres. 16. September 2021
Peter Kummer als CIO des Jahrzehnts gekürt Peter Kummer (Bild, links), ehemals CIO der SBB und heute Leiter Infrastruktur und Mitglied der Konzernleitung, wurde mittels Voting zum CIO of the Decade gekürt. 21. Oktober 2020
Konrad Zöschg vom Flughafen Zürich als CIO des Jahres gekürt Der Swiss CIO Award 2020 geht an Konrad Zöschg, CIO des Flughafens Zürich. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Markus Guggenbühler (Manor), Ricardo Nebot (Emmi) und Tobias Rölz (Komax). 16. September 2020
Franz Bürgi ist CIO des Jahres Tamedia-Group-CIO Franz Bürgi (Bild) wurde als bester IT-Manager der Schweiz 2019 ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurden zudem Dietmar Bettio und Tilman Isselhorst (Alpiq) sowie Milan Kumar (Wabco). 12. September 2019
Voting für CIO of the Decade gestartet Im kommenden Jahr soll der CIO des Jahrzehnts gewählt werden. Die Top 10 für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden dabei mittels Voting ermittelt, die Abstimmung läuft ab sofort. 10. Mai 2019
CIO der Dekade: Die DACH-IT-Community entscheidet Seit 2008 kürt Confare in Zusammenarbeit mit EY und einer Jury die besten IT-Manager mit dem Confare CIO Award. Bei der Verleihung der CIO(s) der Dekade geht der Ball nun an die DACH-IT-Community zurück. 3. Dezember 2018
CIO Award 2017 geht an Swissport-CIO Christoph Kleinsorg Christoph Kleinsorg vom Flughafen-Dienstleister Swissport (rechts im Bild) wurde als bester IT-Manager des Jahres mit dem CIO Award 2017 ausgezeichnet. Daneben wurden fünf weitere IT-Verantwortliche als Top CIOs 2017 geehrt. 28. September 2017
Suche nach dem besten CIO startet erneut Einmal mehr kürt Confare im September den CIO des Jahres 2016. Interessenten können sich ab sofort für den Award bewerben. 3. April 2016
Andreas Fitze und Ralf Luchsinger gewinnen CIO Award 2015 Der CIO Award 2015 geht an zwei IT-Manager: Andreas Fitze von Ruag und Ralf Luchsinger von der Glarner Kantonalbank. Zudem wurden vier Top CIO ausgezeichnet. 28. September 2015
Frédéric Wohlwend von Merck gewinnt Swiss CIO Award 2013 Die besten Schweizer CIOs des Jahres arbeiten bei Merck, Siegfried, der Basellandschaftlichen Kantonalbank, Drees & Sommer sowie Julius Bär. 23. September 2013
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.