Behörden nehmen Blacksuit Dark‑Web-Domain aus dem Verkehr Ermittler haben die Dark-Web-Domain der Ransomware-Gruppe Blacksuit stillgelegt, nachdem diese weltweit hunderte Unternehmen mit Lösegeldforderungen in Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar erpresst hatte. 30. Juli 2025
Bitdefender bietet neu Schutz für Social-Media-Konten an Bitdefender hat eine neue Lösung im Angebot, die Social-Media-Konten überwacht. Sie richtet sich an professionelle Anwender. 24. Juli 2025
G Data Internet Security schneidet bei Antiviren-Softwaretest am besten ab Die Stiftung Warentest hat Antivirenlösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat G Data Internet Security. Keine guten Noten gab es für Microsoft Defender. 25. Februar 2024
Ransomware bleibt auch 2022 am lukrativsten für Cyberkriminelle Die Security-Experten von Bitdefender haben fünf Sicherheitsprognosen für 2022 veröffentlicht. Sie rechnen unter anderem mit einer Weiterentwicklung der Ransomware-Attacken und sehen IoT, Web-Infrastrukturen und Kryptogeld im Visier der Cyberkriminellen. 4. Januar 2022
HVI von Bitdefender als Open Source Die Hypervisor-basierte Sicherheitslösung Hypervisor Introspection (HVI) aus dem Hause Bitdefender ist neu als Open Source verfügbar und soll dadurch für andere Zwecke nebst der IT-Security genutzt werden können. 5. August 2020
AV-Hersteller unterstützen Windows 7 weiter Viele Antivirus-Hersteller machen auch nach Microsofts Windows-7-Aus keineswegs Schluss mit Support für das eigentlich veraltete Betriebssystem. Sie wollen Windows 7 noch mindestens zwei Jahre lang unterstützen. 30. Januar 2020
Schon wieder eine Schwachstelle in Intel-CPUs Bitdefender hat eine neue Sicherheitslücke identifiziert, die sämtliche modernen Intel-Prozessoren betrifft und sich auf Windows-Systeme auswirkt. Angreifer können über eine Side-Channel-Attacke auf vertrauliche Daten im privilegierten Speicher zugreifen. 7. August 2019
Neue Meltdown-ähnliche Schwachstelle in Intel-CPUs gefunden Bei Intel-Prozessoren diverser neuerer Architekturlinien wurde eine Schwachstelle entdeckt, die ähnlich wie Meltdown das Auslesen eigentlich geschützter Informationen erlaubt. Ein Fix ist in Arbeit. 15. Mai 2019
Die besten Security-Produkte 2018 Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent. 15. Februar 2019
Business Security-Lösungen auf dem Prüfstand Das Antivirus-Testlabor AV Comparatives hat in einem gross angelegten Test zur Erkennung dateiloser Malware verschiedene Business Security-Lösungen führender Anbieter gestestet. Bitdefender hat ziemlich gut abgeschnitten. 12. April 2018
Microsoft erweitert Windows Defender ATP Microsoft schliesst sich mit Drittanbietern zusammen, um den Windows Defender Advanced Threat Protection Service auszubauen. Zu den ersten Partnern zählen Bitdefender, Lookout und Ziften. 9. November 2017
Gratis-Tool identifiziert Ransomware Wer von einem Ransomware-Angriff betroffen ist, kann neu mit einem Gratis-Tool von Bitdefender feststellen, welche Ransomware für die Verschlüsselung verantwortlich ist und bekommt im Optimalfall auch gleich einen Download-Link für das Gegenmittel. 28. September 2017
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.