Themen - Betriebssysteme
4. Dezember 2019 -
In Android wurde eine Zero-Day-Lücke namens Strandhogg entdeckt, die in allen Versionen des mobilen Betriebssystems zu finden ist und aktiv ausgenutzt wird. Sie ermöglicht es Schädlingen, sich in Apps einzuschleusen und weitgehende Berechtigungen einzufordern.
mehr...
2. Dezember 2019 -
Ubuntu wird auch künftig eine geringe Menge an 32-Bit-x86-Architektur-Paketen pflegen, nachdem es eigentlich hiess, man wolle ab Version 19.10 keine 32-Bit-Pakete mehr ausliefern.
mehr...
2. Dezember 2019 -
Nachdem Microsoft erst kürzlich und nach über einem Jahr seine Remote Control App für iOS-Geräte aktualisiert hat, ist diese bereits klammheimlich wieder aus dem App Store verschwunden. Eine offizielle Erklärung dazu gibt es noch nicht.
mehr...
1. Dezember 2019 -
Offiziell war im Sommer 2016 Schluss mit Gratis-Upgrades von Windows 7 auf Windows 10. Wie jetzt aber diverse Anwender berichten, steht der Upgrade-Pfad nach wie vor zur Verfügung
mehr...
1. Dezember 2019 -
Samsung hat damit begonnen, die finale Version von Android 10 für die Galaxy-S10-Smartphones auszuliefern. Zuerst sollen die Teilnehmer am Beta-Programm mit dem Update versorgt werden.
mehr...
28. November 2019 -
Thunderbolt-Geräte können nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus nicht mehr reagieren, sofern sie über ein Dock am Windows-10-PC angeschlossen sind. Das Problem soll allerdings nur in 5 Prozent aller Fälle auftreten.
mehr...
27. November 2019 -
Microsoft hat die aktuelle Windows-10-Preview 19033 sowohl im Fast- als auch im Slow Ring veröffentlicht. Das wird so gedeutet, dass die Entwicklung des nächsten grossen Updates abgeschlossen ist.
mehr...
27. November 2019 -
Microsoft hat in den letzten Tagen einige Fehler behoben, die sich mit den Updates auf die Versionen 1903 und 1909 von Windows 10 eingeschlichen hatten. Unter anderem geht es dabei um Probleme mit Treibern für Audio-, Bluetooth- und WiFi-Komponenten.
mehr...
26. November 2019 -
Die verbesserte Suchfunktion im Datei-Explorer von Windows 10, die mit dem November 2019 Update augerollt wurde, ist offenbar fehlerhaft. Nutzer berichten davon, dass der Explorer bei Suchanfragen und anderen Aktionen einfriert.
mehr...
25. November 2019 -
Wer eine ältere Version einer der Antivirus-Softwares AVG oder Avast auf seinem Rechner hat, bekommt derzeit kein Windows 10 Update. Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen verhindert Windows selbst die Installation.
mehr...
Seite 1