Samsung soll Exynos-Prozessor für Windows-10-PCs bauen
Samsung soll Exynos-Prozessor für Windows-10-PCs bauen

Samsung soll Exynos-Prozessor für Windows-10-PCs bauen

(Quelle: Samsung)
26. Juli 2020 - Während Apple seine Mac-Rechner schon bald mit eigenen Prozessoren auf ARM-Basis ausstatten wird, soll Samsung Pläne haben, ARM-Prozessoren für Windows-10-Rechner zu bauen.
Bislang war Windows 10 auf der ARM-Plattform kein Erfolg – doch fallengelassen hat Microsoft die Idee bislang nicht. Schliesslich wird auch Apple in Zukunft auf ARM-CPUs setzen und seine Macs schon bald mit dem hauseigenen A12Z-Bionix-Chip ausstatten. Neuer Schub für Windows 10 auf ARM-CPUs könnte nun von Samsung kommen, so zumindest ein Bericht von "Sammobile".

Die Plattform schreibt, dass Samsung an der Entwicklung eines Exynos-Chipsets für Windows-PCs baut. Der neue ARM-Prozessor soll auf dem künftigen Exynos 1000 basieren und könnte auf den Namen Exynos 1 hören. Das Chipset für Windows soll im 5-Nanometer-Fertigungsprozess hergestellt werden. Allerdings wird eingeschränkt, dass unklar sei, wie weit fortgeschritten die Entwicklung sei. Samsung habe bereits einen PC-Chip basierend auf dem aktuellen Exynos 990 entwickelt, sei aber nicht vollends überzeugt vom Ergebnis. Für die Smartphone-Version des Exynos 1000 wird gemunkelt, dass Samsung AMD-Grafik verwenden will. Ob dies dann für die PC-Variante auch gelten wird, ist aber nicht sicher.

Falls Samsung tatsächlich einen eigenen PC-Chip baut, wird dieser wohl in einem der hauseigenen Galaxy-Book-S-Notebooks (Bild) debütieren – besonders dünnen und leichten Windows-10-Laptops, die leider in der Schweiz (im Gegensatz etwa zu Deutschland) offiziell nicht verkauft werden. Aktuell baut erst Qualcomm Prozessoren auf ARM-Basis für Windows-PCs. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER