Swisscom Box: So heisst die neueste Entwicklung des Telekomriesen. Die Box soll mehr sein als nur ein weiterentwickeltes Swisscom TV. Nebst klassischen Fernsehfunktionen soll das Gerät auch die technischen Entwicklungen der letzten Jahre für die heimischen vier Wände integriert – sprich Streaming oder die Steuerung des Smart Home. Doch der Reihe nach.
Bestückt wurde die Swisscom Box mit dem neuen Entertainment OS 4, das über eine komplett überarbeitete Oberfläche verfügt. Diese soll zum einen die Navigation verbessern und individuelle Programmvorschläge machen, zum anderen aber auch Netflix und Co. integrieren. Dazu wird – laut Swisscom als eine der weltweit ersten TV-Oberflächen – eine neue Schnittstelle von Netflix genutzt, so dass der Zugriff auf Netflix über den Homescreen der Swisscom Box möglich ist. Nebst Netflix sind zudem auch DAZN, Sky und OCS Teil des Homescreens. Eine weitere spannende Neuerung ist das Feature Play next. Mit diesem kann bei aufgenommenen Sendungen nicht nur der Anfang punktgenau via Knopfdruck gefunden werden, sondern es können auch Werbeblöcke ganz einfach komplett übersprungen werden – spulen wird somit überflüssig. Ebenfalls möglich ist die unterbruchfreie Aufnahme respektive Wiedergabe von mehreren Serienfolgen hintereinander, selbst wenn die einzelnen Folgen auf unterschiedlichen Sendern zu unterschiedlichen Zeiten aufgezeichnet wurden. Play next ist vorerst aber nur für ausgewählte Sender verfügbar, namentlich 3+ HD, Channel 4 HD, DMAX HD, ORF 1 HD, Pro7 HD, RTL HD, RTS un HD, RSI LA 1, SRF1 HD, Super RTL HD, VOX HD, ZDF HD.