Social Media als Starthilfe
Social Media als Starthilfe
29. September 2012 -
Bei der Gründung von My Swiss Chocolate war Social Media für die gleichnamige Firma ein Fremdwort. Heute zählt das Start-up auf Facebook stolze 60’000 «Likes».
Artikel erschienen in IT Magazine 2012/10
Alles begann mit dem Flop eines vorangegangenen Projekts», erzählt Geschäftsführer Sven Beichler aus der Gründungsgeschichte seines Unternehmens My Swiss Chocolate. «Nachdem dieses gescheitert war, habe ich mit meinem Partner Christian Philippi hin und her überlegt, wie wir zumindest die IT des Unterfangens weiter nutzen könnten.» Nach Wochen des gemeinsamen Brütens entwickelten die beiden ein Konzept mit frischen Fruchtsäften. Hierbei sollte dem Kunden die Möglichkeit geboten werden, seine eigene Saft-Kreation zusammenzustellen. Kurz vor der Vertragsunterzeichnung mit einem Händler kristallisierte sich dann aber eine unüberwindbare Hürde heraus: Da Säfte in nicht konserviertem Zustand nur drei Tage haltbar sind, wäre der internationale Versand unmöglich gewesen. Die Säfte wären bereits ungeniessbar gewesen, wenn sie den Kunden erreicht hätten. Den beiden blieb nichts anderes übrig, als die Notbremse zu ziehen. Beichler und Philippi waren aber dermassen vom Prinzip der Selbstzusammenstellung überzeugt, dass sie auch nach diesem Fehlschlag nicht davon ablassen wollten. Stattdessen war ihr erklärtes Ziel, ein Produkt zu finden, das zum einen haltbar ist und zum anderen international mit der Schweiz in Verbindung gebracht wird. «Uhren waren zu komplex und Käse mag ich nicht besonders», begründet Beichler verschmitzt die Entscheidung für die Schokolade.
Zu Beginn des Projekts bestand die Hauptaufgabe der Unternehmer vor allem darin, sich in die Materie hineinzuarbeiten, denn keiner von ihnen war auch nur annähernd Schokoladenexperte. Heute besitzen Beichler und Philippi in Pfäffikon Zürich ihre eigene Produktion mit einigen Angestellten. Auf der Website www.myswisschocolate.ch können Kunden aus einer breiten Auswahl von Zutaten ihre eigene Schokolade kreieren. Diese wird schon ab einer Tafel in aktuell bereits 32 Länder versandt. Um aber überhaupt an Kundschaft zu kommen, musste die Firma erst von sich reden machen.