Sowohl die Business- als auch die Enterprise-Version verfügen darüber hinaus über ein neues Dashboard, welches Administratoren eine Gesamtübersicht zum Sicherheitsstatus der am Netzwerk angebundenen Clients bietet. Als weitere zentrale Neuerung nennt G Data den Leerlauf-Virenscanner, welcher dann seine Arbeit verrichtet, wenn die Clients respektive das System inaktiv sind, um so die Netzperformance zu schonen.
Beide Versionen können ans Active Directory angebunden werden, was praktisch ist, wenn bestehende Gruppenstrukturen und automatische Client-Installationen übernommen werden sollen. Die nur in der Enterprise-Version verfügbare Mail Security wurde des weiteren mit einem Plug-in ergänzt, welches einen Server-unabhängigen Einsatz (MS-Exchange, Notes, etc.) möglich macht.
G Data Endpoint Protection 11 kann online in der Business-Version für 450 Franken und in der Enterprise-Variante für 540 Franken erworben werden. Im Preis inbegriffen sind jeweils fünf Lizenzen. Alle Module können zudem auch einzeln gekauft werden.
Info: G Data, www.gdata.ch