Oh this is going to be addictive» war die 38. Kurznachricht des Twitter-Mitbegründers Dom Sagolla im Jahr 2006. Er sollte recht behalten: Die «Microblogging»-Plattform hat mittlerweile mehr als 100 Millionen User – Tendenz steigend.
Mit dem Erfolg der Social-Media-Plattformen und insbesondere von Microblogging stellt sich auch die Frage nach der Relevanz und den Möglichkeiten des Microblogging für den Business-Bereich. Tatsächlich entdecken immer mehr Unternehmen diese zumeist offenen Plattformen für sich. Bislang wird Microblogging hierbei hauptsächlich nur extern für PR- und Marketing-Aktivitäten eingesetzt. So verwendet beispielsweise die Deutsche Lufthansa die Plattform «Twitter», um über Preise, Aktionen und Flugausfälle zu informieren sowie, um bei Fragen und Problemen zur Verfügung zu stehen. Bei den Flugausfällen aufgrund der Aschewolke über Europa konnte dieses Medium erfolgreich als Informations- und Supportkanal eingesetzt werden.