ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Nvidia produziert künftig ARM-basierte CPUs für Rechner Nvidia will künftig, unterstützt von Microsoft, eigene CPUs auf ARM-Basis für PCs entwickeln und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Intel. 24. Oktober 2023
ARM arbeitet an eigener CPU Bei ARM ist eine eigenen CPU in der Pipeline. Der Prozessor soll vorläufig nur das Potenzial einer hauseigenen ARM-CPU aufzeigen, womöglich müssen sich die Lizenznehmer von ARM aber warm anziehen. 25. April 2023
Android-Hersteller lassen Lücke über Monate ungepatcht Eine Sicherheitslücke im Kernel-Treiber der Mali GPU ist bereits seit Anfang 2022 bekannt und wird auch in freier Wildbahn ausgenutzt. Dennoch reagieren Hersteller von Android-Geräten bisher noch nicht. 28. November 2022
Samsung bringt SmartSSD der zweiten Generation SmartSSDs kombinieren Storage mit integrierter Datenverarbeitung. Samsung präsentiert die zweite Generation der Technologie, die noch leistungsfähiger und energieeffizienter sein soll. 22. Juli 2022
Microsoft und AMD arbeiten an neuem Laptop-Chip mit mehr Power Die bisherigen Geräte mit Windows on ARM sind leistungstechnisch eher tief angesiedelt. Dank einer Zusammenarbeit zwischen Microsoft und AMD soll sich das nun ändern. 4. Oktober 2021
Samsung zielt auf Smartphone-SoC mit RDNA-2-Grafik Mit einer integrierten GPU auf Basis von AMDs RDNA-2-Architektur könnte Samsung die Grafik-Performance seiner Galaxy-S-Flaggschiffe künftig markant steigern. 2. Juni 2021
Developer Kit für Windows auf ARM Mit einem Developer Kit in Form eines Snapdragon-basierten Mini-PCs will Qualcomm Entwicklung und Testen von x64-Applikationen für Windows on ARM zu überschaubaren Kosten ermöglichen. 26. Mai 2021
ARM bringt Server-CPUs mit mehr Leistung und mehr Kernen Mit Neoverse V1 und N2 lanciert ARM zwei hochleistungsfähige Plattformen für Cloud-, Edge- und High-Performance-Computing-Anwendungen. 28. April 2021
Microsoft Defender for Endpoint unterstützt jetzt auch ARM-Geräte Mit Microsoft Defender for Endpoint auf Windows-10-on-ARM-Geräten erhalten Besitzer der relativ wenigen ARM-basierten 2-in-1-Windows-PCs neu ebenfalls Zugriff auf die gleiche Erfahrung wie auf den x86-Pendants. 6. April 2021
ARM präsentiert neue v9-Architektur Nach zehn Jahren ARMv8 kommt demnächst ARMv9. Die neue Architektur soll markant mehr Leistung und Sicherheit bringen. 31. März 2021
Microsoft arbeitet an eigenen ARM-basierten Chips Microsoft tut es Apple und Amazon gleich und arbeitet an einem eigenen Prozessor-Design auf Basis der ARM-Architektur. 21. Dezember 2020
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz