Temu lässt ab sofort auch Schweizer Händler zu Im Rahmen des Local-to-local-Programms können ab sofort auch Schweizer Händler über die Temu-Plattform vertreiben. Bis zu 80 Prozent der Umsätze sollen künftig aus lokalem Geschäft kommen. Allerdings hat bereits ein wichtiger Player abgesagt. 16. September 2025
SECO bringt Temu zu Anpassungen auf Website Glücksräder oder Druckmittel wie "Beeil Dich" oder "Blitzangebot" sollen auf dem Schweizer Ableger der Temu-Website der Vergangenheit angehören. Das hat das SECO bewirkt. 22. April 2025
EU soll Temu-Gebühr planen, US-Post verweigert China-Päckchen Für Temu und Co. zieht Ärger auf: Während die US-Post angekündigt hat, keine Päckchen mehr aus China anzunehmen, soll die EU-Kommission die Einführung einer Gebühr auf China-Päckchen und weitere Massnahmen gegen die Billigflut planen. 5. Februar 2025
Die Hälfte der Schweiz bestellt bei Temu & Co. Laut einer Comparis-Studie haben im letzten Jahr 52 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Produkte bei einem chinesischen Shop bestellt. Ausschlaggebend war oft der Preis. 28. Januar 2025
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit warnt vor Temu-App Die Sicherheitsforscher vom NTC haben die Temu-App untersucht und zwei technische Auffälligkeiten festgestellt, die allerdings keine belastbaren Beweise für eine unerlaubte Überwachung darstellen sollen. Dennoch ist Vorsicht geboten. 8. Dezember 2024
Temu verstösst gegen EU-Konsumentenschutz Temu muss sich innert eines Monats zu den Vorwürfen der EU-Kommission äussern, die mehrere Verstösse gegen den Digital Services Act festgestellt hat, und konkrete Angaben machen, wie es die Missstände beheben wird. 12. November 2024
Update: Temu muss in der EU strengere Regeln einhalten Der chinesische Onlinehändler Temu fällt neu unter das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) und unterliegt deshalb künftig strengeren Regeln. Laut Konsumentenschutz ist es "durchaus möglich", dass die Änderungen auch für die Schweiz umgesetzt werden. 4. Juni 2024
Schweizer Händler fordern gleiche Voraussetzungen auch für chinesische Online-Shops Kopfhörer, Smartwatches oder Handyzubehör: chinesische Online-Händler liefern viele Produkte zu Tiefstpreisen in die Schweiz. Schweizer Händler fordern jetzt Massnahmen. 16. April 2024
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.