Temu lässt ab sofort auch Schweizer Händler zu Im Rahmen des Local-to-local-Programms können ab sofort auch Schweizer Händler über die Temu-Plattform vertreiben. Bis zu 80 Prozent der Umsätze sollen künftig aus lokalem Geschäft kommen. Allerdings hat bereits ein wichtiger Player abgesagt. 16. September 2025
SECO bringt Temu zu Anpassungen auf Website Glücksräder oder Druckmittel wie "Beeil Dich" oder "Blitzangebot" sollen auf dem Schweizer Ableger der Temu-Website der Vergangenheit angehören. Das hat das SECO bewirkt. 22. April 2025
EU soll Temu-Gebühr planen, US-Post verweigert China-Päckchen Für Temu und Co. zieht Ärger auf: Während die US-Post angekündigt hat, keine Päckchen mehr aus China anzunehmen, soll die EU-Kommission die Einführung einer Gebühr auf China-Päckchen und weitere Massnahmen gegen die Billigflut planen. 5. Februar 2025
Die Hälfte der Schweiz bestellt bei Temu & Co. Laut einer Comparis-Studie haben im letzten Jahr 52 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Produkte bei einem chinesischen Shop bestellt. Ausschlaggebend war oft der Preis. 28. Januar 2025
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit warnt vor Temu-App Die Sicherheitsforscher vom NTC haben die Temu-App untersucht und zwei technische Auffälligkeiten festgestellt, die allerdings keine belastbaren Beweise für eine unerlaubte Überwachung darstellen sollen. Dennoch ist Vorsicht geboten. 8. Dezember 2024
Temu verstösst gegen EU-Konsumentenschutz Temu muss sich innert eines Monats zu den Vorwürfen der EU-Kommission äussern, die mehrere Verstösse gegen den Digital Services Act festgestellt hat, und konkrete Angaben machen, wie es die Missstände beheben wird. 12. November 2024
Update: Temu muss in der EU strengere Regeln einhalten Der chinesische Onlinehändler Temu fällt neu unter das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) und unterliegt deshalb künftig strengeren Regeln. Laut Konsumentenschutz ist es "durchaus möglich", dass die Änderungen auch für die Schweiz umgesetzt werden. 4. Juni 2024
Schweizer Händler fordern gleiche Voraussetzungen auch für chinesische Online-Shops Kopfhörer, Smartwatches oder Handyzubehör: chinesische Online-Händler liefern viele Produkte zu Tiefstpreisen in die Schweiz. Schweizer Händler fordern jetzt Massnahmen. 16. April 2024
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.