SECO bringt Temu zu Anpassungen auf Website Glücksräder oder Druckmittel wie "Beeil Dich" oder "Blitzangebot" sollen auf dem Schweizer Ableger der Temu-Website der Vergangenheit angehören. Das hat das SECO bewirkt. 22. April 2025
EU soll Temu-Gebühr planen, US-Post verweigert China-Päckchen Für Temu und Co. zieht Ärger auf: Während die US-Post angekündigt hat, keine Päckchen mehr aus China anzunehmen, soll die EU-Kommission die Einführung einer Gebühr auf China-Päckchen und weitere Massnahmen gegen die Billigflut planen. 5. Februar 2025
Die Hälfte der Schweiz bestellt bei Temu & Co. Laut einer Comparis-Studie haben im letzten Jahr 52 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Produkte bei einem chinesischen Shop bestellt. Ausschlaggebend war oft der Preis. 28. Januar 2025
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit warnt vor Temu-App Die Sicherheitsforscher vom NTC haben die Temu-App untersucht und zwei technische Auffälligkeiten festgestellt, die allerdings keine belastbaren Beweise für eine unerlaubte Überwachung darstellen sollen. Dennoch ist Vorsicht geboten. 8. Dezember 2024
Temu verstösst gegen EU-Konsumentenschutz Temu muss sich innert eines Monats zu den Vorwürfen der EU-Kommission äussern, die mehrere Verstösse gegen den Digital Services Act festgestellt hat, und konkrete Angaben machen, wie es die Missstände beheben wird. 12. November 2024
Update: Temu muss in der EU strengere Regeln einhalten Der chinesische Onlinehändler Temu fällt neu unter das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) und unterliegt deshalb künftig strengeren Regeln. Laut Konsumentenschutz ist es "durchaus möglich", dass die Änderungen auch für die Schweiz umgesetzt werden. 4. Juni 2024
Schweizer Händler fordern gleiche Voraussetzungen auch für chinesische Online-Shops Kopfhörer, Smartwatches oder Handyzubehör: chinesische Online-Händler liefern viele Produkte zu Tiefstpreisen in die Schweiz. Schweizer Händler fordern jetzt Massnahmen. 16. April 2024
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.