Duckduckgo-Browser schützt noch besser vor Bedrohungen Der Duckduckgo-Webbrowser verfügt neu über noch besseren Schutz vor kriminellen Aktivitäten und schützt neu auch vor gefälschten E-Commerce-Sites, Krypto-Betrügern und Scareware. 22. Juni 2025
DuckDuckGo bringt Gratis-Zugriff auf KI-Chatbots Nach einer Beta-Phase ist DuckDuckGo mit Duck.ai an den Start gegangen. Der Dienst ermöglicht den anonymen und kostenlosen Zugriff auf diverse KI-Modelle. 9. März 2025
Duckduckgo fordert EU-Untersuchung gegen Google Weil Google gemäss Duckduckgo die DMA-Vorschriften nicht einhält, fordert der Suchmaschinen-Anbieter von der EU-Kommission eine formelle Untersuchung gehen den US-Konzern. 21. November 2024
DuckDuckGo bringt anonymen Zugriff auf KI-Chatbots DuckDuckGo, bekannt für seine anonyme Suchmaschine, stellt mit DuckDuckGo AI Chat eine Möglichkeit zur Verfügung, um anonym auf bekannte KI-Chatbots zuzugreifen. 7. Juni 2024
DuckDuckGo lanciert Privacy-Pro-Abonnement DuckDuckGo Privacy Pro heisst ein neues Angebot des Suchmaschinenbetreibers, das zum Preis von 10 Dollar monatlich neben einem VPN einen Service zur Entfernung persönlicher Daten sowie einen Wiederherstellungsdienst bei Identitätsdiebstahl umfasst. 14. April 2024
Duckduckgo-Browser als Beta neu auch für Windows verfügbar Ab sofort steht der Duckduckgo-Browser in einer Beta-Version auch für die Windows-Plattform zur Verfügung. Wie bei der Suchmaschine wird auch hier grössten Wert auf Datenschutz und Privatsphäre gelegt. 23. Juni 2023
Duckduckgo bringt Gratis-E-Mail-Schutz für alle Die Suchmaschine Duckduckgo öffnet das Feld der Beta-Tester für den kostenlosen Mail-Schutzdienst per sofort für alle interessierten Nutzer. 28. August 2022
Duckduckgo bringt Desktop App für Macs Duckduckgo, die Suchmaschine, die auf die Privatsphäre seiner Nutzer fokussiert, hat eine eine Beta-Version der Desktop App für Mac-Rechner veröffentlicht. Diese soll schnelles und zugleich sicheres Internet-Surfen ermöglichen. 12. April 2022
Duckduckgo unterstützt Global Privacy Control Die Suchmaschine Duckduckgo hat ihre Apps und Browser-Erweiterungen mit einem aktivierten Global-Privacy-Control-Setting ausgestattet. Website-Betreiber werden damit aufgefordert, das Tracking zu unterlassen. 31. Januar 2021
Duckduckgo verzeichnet erstmals über 100 Millionen Suchanfragen Duckduckgo hat zum ersten Mal seit 12 Jahren über 100 Millionen Suchanfragen von Nutzern an einem Tag erreicht. 19. Januar 2021
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.