Duckduckgo-Browser schützt noch besser vor Bedrohungen Der Duckduckgo-Webbrowser verfügt neu über noch besseren Schutz vor kriminellen Aktivitäten und schützt neu auch vor gefälschten E-Commerce-Sites, Krypto-Betrügern und Scareware. 22. Juni 2025
DuckDuckGo bringt Gratis-Zugriff auf KI-Chatbots Nach einer Beta-Phase ist DuckDuckGo mit Duck.ai an den Start gegangen. Der Dienst ermöglicht den anonymen und kostenlosen Zugriff auf diverse KI-Modelle. 9. März 2025
Duckduckgo fordert EU-Untersuchung gegen Google Weil Google gemäss Duckduckgo die DMA-Vorschriften nicht einhält, fordert der Suchmaschinen-Anbieter von der EU-Kommission eine formelle Untersuchung gehen den US-Konzern. 21. November 2024
DuckDuckGo bringt anonymen Zugriff auf KI-Chatbots DuckDuckGo, bekannt für seine anonyme Suchmaschine, stellt mit DuckDuckGo AI Chat eine Möglichkeit zur Verfügung, um anonym auf bekannte KI-Chatbots zuzugreifen. 7. Juni 2024
DuckDuckGo lanciert Privacy-Pro-Abonnement DuckDuckGo Privacy Pro heisst ein neues Angebot des Suchmaschinenbetreibers, das zum Preis von 10 Dollar monatlich neben einem VPN einen Service zur Entfernung persönlicher Daten sowie einen Wiederherstellungsdienst bei Identitätsdiebstahl umfasst. 14. April 2024
Duckduckgo-Browser als Beta neu auch für Windows verfügbar Ab sofort steht der Duckduckgo-Browser in einer Beta-Version auch für die Windows-Plattform zur Verfügung. Wie bei der Suchmaschine wird auch hier grössten Wert auf Datenschutz und Privatsphäre gelegt. 23. Juni 2023
Duckduckgo bringt Gratis-E-Mail-Schutz für alle Die Suchmaschine Duckduckgo öffnet das Feld der Beta-Tester für den kostenlosen Mail-Schutzdienst per sofort für alle interessierten Nutzer. 28. August 2022
Duckduckgo bringt Desktop App für Macs Duckduckgo, die Suchmaschine, die auf die Privatsphäre seiner Nutzer fokussiert, hat eine eine Beta-Version der Desktop App für Mac-Rechner veröffentlicht. Diese soll schnelles und zugleich sicheres Internet-Surfen ermöglichen. 12. April 2022
Duckduckgo unterstützt Global Privacy Control Die Suchmaschine Duckduckgo hat ihre Apps und Browser-Erweiterungen mit einem aktivierten Global-Privacy-Control-Setting ausgestattet. Website-Betreiber werden damit aufgefordert, das Tracking zu unterlassen. 31. Januar 2021
Duckduckgo verzeichnet erstmals über 100 Millionen Suchanfragen Duckduckgo hat zum ersten Mal seit 12 Jahren über 100 Millionen Suchanfragen von Nutzern an einem Tag erreicht. 19. Januar 2021
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz