Vorerst keine selbstfahrenden Busse in Zug Die autonomen Busse, welche vom Bahnhof zum Technologiecluster Zug fahren sollten, stehen momentan still. Ob die Busse noch in diesem Sommer fahren werden, ist unklar. 18. Juli 2017
SBB setzt beim Ticketing künftig auf GPS Dank der App „Lezzgo Plus“ sollen die Ticketpreise bei der SBB, Postauto und BLS künftig mittels GPS ermittelt werden. Der Kunde braucht sein Ticket somit nicht mehr aktiv selbst zu lösen. Ein erster Test des Systems ist bereits im Gange. 5. Juli 2017
Postauto unterbricht öffentlichen Test mit selbstfahrenden Shuttles Ein selbstfahrendes Postauto-Shuttle hat einen Lieferwagen touchiert. Deshalb unterbricht Postauto den öffentlichen Testbetrieb mit autonomen Shuttles im Wallis vorerst. 25. September 2016
Postauto beginnt mit öffentlichen Tests von selbstfahrenden Shuttles Ab sofort läuft in Sitten im Kanton Wallis ein öffentlicher Test mit zwei autonomen Postautos. Der Pilotversuch mit den 20 km/h schnellen Shuttles läuft bis Oktober 2017. 23. Juni 2016
Malware-Angriff auf Post-Kunden Post- und Postfinance-Kunden erhalten aktuell E-Mails mit einer gefälschten Abholungseinladung. Wird auf das Attachment geklickt, wird der Rechner mit Viren infiziert. 10. Juni 2016
Postauto testet neue Billet-Lösung "Jetzt fahren, später bezahlen" – unter diesem Slogan testet Postauto ein neues, elektronisches Ticket-System, dass das WLAN in den Postautos und das Smartphone der Gäste nutzt. 21. April 2016
Postauto testet selbstfahrende Shuttles Im Auftrag der Post will Postauto in Sitten im Kanton Wallis während zwei Jahren autonome Fahrzeuge testen und mit ihnen Passagiere befördern. Losgehen könnte es im öffentlichen Raum im Frühling 2016. 4. November 2015
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz