Konrad Zöschg vom Flughafen Zürich als CIO des Jahres gekürt Der Swiss CIO Award 2020 geht an Konrad Zöschg, CIO des Flughafens Zürich. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Markus Guggenbühler (Manor), Ricardo Nebot (Emmi) und Tobias Rölz (Komax). 16. September 2020
Franz Bürgi ist CIO des Jahres Tamedia-Group-CIO Franz Bürgi (Bild) wurde als bester IT-Manager der Schweiz 2019 ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurden zudem Dietmar Bettio und Tilman Isselhorst (Alpiq) sowie Milan Kumar (Wabco). 12. September 2019
Voting für CIO of the Decade gestartet Im kommenden Jahr soll der CIO des Jahrzehnts gewählt werden. Die Top 10 für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden dabei mittels Voting ermittelt, die Abstimmung läuft ab sofort. 10. Mai 2019
Eric Saracchi ist CIO des Jahres 2018 Als bester Schweizer CIO des Jahres wurde Eric Saracchi (Bild, mitte) von Firmenich ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden auch Dominique Schmid (St. Claraspital), Jens Paul Berndt (Homegate), Makus Fuhrer (Postfinance), Konrad Zöschg (Flughafen Zürich) und Oksana Näser (Rickmers Shipmanagement). 20. September 2018
KMU messen Digitalisierung weniger Bedeutung zu als Grossunternehmen Gemäss einer Studie von EY sind erfolgreiche Unternehmen deutlich offener für digitale Technologien, während finanzielle Möglichkeiten die Digitalisierung im Mittelstand bremsen und kleine Unternehmen dieser weniger Bedeutung zumessen als Grossunternehmen. 9. April 2018
CIO Award 2017 geht an Swissport-CIO Christoph Kleinsorg Christoph Kleinsorg vom Flughafen-Dienstleister Swissport (rechts im Bild) wurde als bester IT-Manager des Jahres mit dem CIO Award 2017 ausgezeichnet. Daneben wurden fünf weitere IT-Verantwortliche als Top CIOs 2017 geehrt. 28. September 2017
Ey-Studie: Schweizer Energienetze verbessern IT-Schutzmassnahmen Eine neue EY-Studie zeigt: Der Schweizer Energiesektor rüstet im Bereich IT-Sicherheit stark auf. Jedoch wird die Digitalisierung auch als Chance in der Branche gesehen. 24. Juli 2017
Digitalisierung gewinnt für Schweizer Firmen stark an Bedeutung Laut einer Umfrage von EY Schweiz messen 60 Prozent der Schweizer Unternehmen der Digitalisierung eine mittlere bis grosse Bedeutung zu. Der Grad der Digitalisierung hängt aber vom Unternehmenserfolg ab. 20. Februar 2017
Schweizer Unternehmen sind nur bedingt auf Cyberangriffe vorbereitet Eine weltweite Befragung von EY fördert zutage, wie Schweizer Unternehmen Cyberangriffen gegenüberstehen. Die Bilanz ist durchzogen. 2. Februar 2017
Die Schweiz ist zu Weihnachten in Kauflaune Herr und Frau Schweizer werden in diesem Jahr pro Person im Schnitt 294 Franken für Weihnachtsgeschenke ausgeben – 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. 18. November 2016
UBS, Credit Suisse, Swisscom, Swiss Life und EY wollen Schweiz zu führendem Fintech-Innovationsstandort machen Im Sommer startet unter dem Dach des Kickstart Accelerators von Digital Zurich 2025 erstmals ein Fintech-Förderprogramm. Dahinter stehen UBS, Credit Suisse, Swisscom, Swiss Life sowie EY. 15. März 2016
Andreas Fitze und Ralf Luchsinger gewinnen CIO Award 2015 Der CIO Award 2015 geht an zwei IT-Manager: Andreas Fitze von Ruag und Ralf Luchsinger von der Glarner Kantonalbank. Zudem wurden vier Top CIO ausgezeichnet. 28. September 2015
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern