Die besten Arbeitgeber der Schweiz Great Place to Work hat die Liste mit den besten Arbeitgebern der Schweiz 2024 publiziert. Unter den ausgezeichneten Unternehmen sind zahlreiche Firmen aus dem ICT-Umfeld – etwa SAP, Isolutions oder Sipcall. 17. Mai 2024
IT-Unternehmen dominieren Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz An der Spitze der von Great Place to Work als beste Schweizer Arbeitgeber 2023 ausgezeichneten Unternehmen findet man mit Cisco, Salesforce, SAP, Basevision, Gosecurity und Alohi gleich sechs Vertreter der IT-Branche. 17. Mai 2023
UMB als bester Arbeitgeber ausgezeichnet Great Place to Work hat einmal mehr die besten Schweizer Arbeitgeber in den Kategorien Small, Medium und Large ausgezeichnet. In letztgenannter Kategorie steht UMB auf dem ersten Rang. 12. Mai 2022
Great Place to Work: Cisco bei den Grossunternehmen an der Spitze Cisco Schweiz wurde dieses Jahr als Best Large Workplace ausgezeichnet. Einen Sonderpreis gab es ausserdem für SAP und Greenliff. Trotzdem sind dieses Jahr weniger IT-Unternehmen ausgezeichnet worden. 27. Mai 2021
Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2020 Bereits zum 12. Mal hat Great Place to Work die "Besten Arbeitgeber der Schweiz 2020" ausgezeichnet. Darunter auch Unternehmen aus der IT-Branche. 14. Mai 2020
Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2018 Einmal mehr spielen IT-Unternehmen bei der Studie der besten Arbeitgeber ganz vorne mit. Cisco, UMB und Rackspace belegen in ihren Kategorien Platz eins. 9. Juni 2018
Great Place to Work 2018 offenbart beliebteste Schweizer Arbeitgeber Die aktuelle Studie von Great Place to Work stellt eine Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz vor. In dem Vergleich von 150 Unternehmen fanden sich die meisten zufriedenen Angestellten bei grossen Unternehmen wie Cisco und Ikea. Bei mittelgrossen Firmen führen UMB, die AWK Group und Scout24 die Liste an. 17. Mai 2018
Die weltbesten Arbeitgeber 2016: Google und SAS Unter die Top 25 der weltweit besten Arbeitgeber haben es dieses Jahr beim Great-Place-to-Work-Ranking auch sechs Unternehmen mit Sitz in der Schweiz geschafft, darunter Google, SAS und Adecco. 3. November 2016
Die besten Schweizer Arbeitgeber 2016: Google, UMB und Rackspace Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2016 sind gekürt: Bei den Grossunternehmen liegt Google an der Spitze, bei mittelgrossen Firmen UMB und bei den kleinen Unternehmen Rackspace. 14. April 2016
"Great Place to Work" 2015: Google und Rackspace in der Schweiz auf Platz 1 Die Berater von Great Place to Work haben die besten Arbeitgeber der Schweiz gekürt. Bei den grossen Unternehmen steht Google an der Spitze, bei den Kleinen Rackspace. 16. April 2015
Die besten Arbeitgeber der Schweiz: IT-Branche dominiert Die besten Arbeitgeber der Schweiz kommen praktisch durchs Band aus der IT-Industrie, so die jüngsten Ergebnisse einer Umfrage von Great Place to Work. An der Spitze liegen Cisco (Grossunternehmen), UMB (mittelgrosse Unternehmen) und Q-Perior (kleine Unternehmen). 10. April 2014
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.