Cyberbetrug hemmt das Wachstum von Schweizer KMU Eine Studie zeigt: Hiesige KMU zögern mit dem Vorantreiben des Wachstums aus Angst vor Cyberkriminellen. Denn einige haben durch einen erfolgreicher Angriff schon Kunden verloren und fürchten gar die Geschäftsaufgabe. 28. Mai 2025
Schweizer Finanzsektor teilweise mit ungenügender Cybersecurity In einer Studie von Mastercard zur Cybersicherheit von Schweizer Finanzdienstleistern erreichten nur 54 Prozent der analysierten Unternehmen die höchste Bewertung. 7. August 2023
Liste der Opfer des Solarwinds-Hacks wird länger Eine ganze Reihe renommierter Unternehmen hat offenbar die kompromittierte Software von Solarwinds eingesetzt, darunter Intel, Microsoft und Nvidia. 22. Dezember 2020
PIN-Abfrage von Visa-Kreditkarten lässt sich umgehen Sicherheitsforscher der ETH Zürich haben einen Weg gefunden, um die PIN-Abfrage bei der Bezahlung mit einer Visa-Kreditkarte zu umgehen. 31. August 2020
Mastercard unterbindet das automatische Belasten von Kreditkarten nach Gratis-Trials Unternehmen, die für Gratis-Trials die Mastercard-Kreditkartendaten verlangen, müssen Kunden künftig informieren, bevor sie die Karte nach Ablauf der Trial-Frist belasten. 17. Januar 2019
Samsung Pay kommt am 23. Mai in die Schweiz Lange wurde über den offiziellen Start von Samsung Pay in der Schweiz gemunkelt. Nun ist klar, dass die Bezahltechnologie des südkoreanischen Herstellers ab dem 23. Mai in der Schweiz verfügbar ist, zumindest für Inhaber einer Mastercard oder Visa-Kreditkarte von Bonuscard, Cornèrcard oder Swiss Bankers. 27. April 2017
Kreditkarte mit Fingerabdruck-Sensor von Mastercard Der Kreditkartenanbieter Mastercard hat in Südafrika eine Kreditkarte mit Fingerabdruck-Sensor getestet. Diese soll es ermöglichen, Zahlungen ohne die Eingabe einer PIN zu tätigen. 20. April 2017
Apple Pay für jedermann Dank der Bezahl-App Boon, die es ab sofort auch in der Schweiz gibt, sollen alle Kreditkarten mit Apple Pay verknüpft werden können, auch solche, die eigentlich nicht mit dem Dienst kompatibel sind. 7. Februar 2017
Microsoft und Google weiten ihre Bezahldienste aus Die Online-Bezahllösung Masterpass arbeitet in Zukunft mit Android Pay und Microsoft Wallet zusammen. Android Pay integriert ab 2017 ausserdem auch Visa Checkout. 25. Oktober 2016
Apple Pay in der Schweiz ab sofort verfügbar Ab sofort können iPhone-, iPad und Apple-Watch-Nutzer Apple Pay in der Schweiz brauchen. Vorerst benötigt man aber eine Visa oder Mastercard von Swiss Bankers oder Cornèr Bank. 7. Juli 2016
MWC: Mastercard setzt bei der Identifizierung auf Selfies In Zukunft sollen sich Mastercard-Kunden über Selfies oder Fingerprints authentifizieren können. Passwörter sollen mit der neuen Technologie wegfallen. 24. Februar 2016
Mastercard testet Selfies für die Autorisierung Im Rahmen eines Pilotversuchs wird aktuell bei Mastercard getestet, ob sich beim Einkauf mit Kreditkarte auch Selfies des Karteninhabers zu Autorisierungszwecken nutzen lassen. 5. Juli 2015
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz