OT- und IoT-Sicherheit bis zum einzelnen Gerät Die Vernetzung verschiedener Geräte öffnet Türen – birgt aus Security-Sicht aber auch Gefahren. Ein zeitgemässer Schutz von IoT-Umgebungen ist daher unabdingbar. 5. Juli 2025
Cybervorfall bei Fortinet: 440 GB an Daten gestohlen Ein Hacker hat von einer Azure-Sharepoint-Instanz von Fortinet 440 GB an Daten erbeutet. Fortinet meldet, es seien 0,3 Prozent der Kunden betroffen, man stehe mit ihnen im direkten Kontakt. 16. September 2024
Strategien für die Krise Naturkatastrophen, technische Störungen und vor allem Cyberangriffe: Unternehmen müssen sich intensiv vorbereiten, um IT und Prozesse für einen Krisenfall zu rüsten. Ein komplexes, aber immer drängenderes Vorhaben. 2. März 2024
Kritische Schwachstellen in FortiNAC und Fortiweb Die Fortinet-Lösungen FortiNAC und Fortiweb leiden je unter einer Sicherheitslücke. Die Lecks gelten mit einem CVSS Score von 9.8 beziehungsweise 9.3 als kritisch. 20. Februar 2023
Zero Day in FortiOS: Dringende Patches zum Einspielen bereit In FortiOS wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die dringend gepatcht werden sollte. Der Hersteller hat bereits Updates bereitgestellt. 13. Dezember 2022
93 Prozent der OT-Umgebungen verzeichneten schon Cyberangriffe Operational Technology (OT) Security wird in vielen Unternehmen vernachlässigt und ist auch oft nicht dem Security-Chef unterstellt. Das hat Folgen: Laut einer Studie verzeichneten mehr als drei Viertel der OT-Unternehmen im letzten Jahr drei oder mehr Zwischenfälle. 21. Juni 2022
Hacker veröffentlichen 500'000 Login-Daten von Fortinet-VPN-Usern Hacker haben im Dark Web die Login-Daten von einer halben Million Nutzer von Fortinets VPN-Lösung veröffentlicht – und zwar kostenlos. 9. September 2021
Die Hälfte der Top-Exploits zielt aufs IoT Cyberkriminelle fokussieren ihre Angriffe zunehmend auf IoT-Geräte und Industriesysteme – und attackieren auch Devices wie IP-Kameras, die eigentlich der Sicherheit dienen sollten. 13. März 2019
Kritische Sicherheitslücke in Fortinets Webmanager Das Sicherheitsunternehmen Fortinet liess bei seinem Webmanager das Admin-Passwort nicht korrekt prüfen, wodurch sich Nutzer mit jeder beliebigen Zeichenfolge in das System einloggen konnten. Ein Patch steht mittlerweile bereit. 27. November 2017
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.