Google und EU-Telcos fordern Öffnung von Apples iMessage Derzeit wird untersucht, ob iMessage als Core Service unter die DMA-Regulierung der EU fallen soll. Google und eine Handvoll europäischer Telcos haben nun klar Stellung bezogen. 8. November 2023
Deutsche Telekom soll Verkauf von T-Systems prüfen Medienberichten zufolge soll die Deutsche Telekom den Verkauf von T-Systems prüfen. Der Verkauf soll den FTTH-Ausbau beim Telekomunternehmen finanzieren helfen. 18. November 2021
"Chip"-Netztest: Swisscom hat bestes Netz der Schweiz Das IT-Fachmagazin "Chip" hat in seinem jährlichen Mobilfunknetztest erneut Swisscom als den Anbieter mit dem besten Netz der Schweiz ermittelt. Swisscom erreichte jeweils die maximale Punktzahl in den Bereichen Telefonie, mobiles Internet, LTE-Netz und Fernzüge. Sunrise und Salt folgen in der Gesamtwertung auf den Plätzen zwei und drei. 5. April 2018
Deutsche Telekom vermutet hinter Router-Störungen einen Hacker-Angriff 900'000 Kunden der Deutschen Telekom kämpfen seit Sonntag mit Ausfällen der Internetverbindung. Das Unternehmen geht von einem Hacker-Angriff aus. Betroffen sind einzelne Router-Modelle. 28. November 2016
Telcos versprechen 5G in EU bis 2020 Innert vier Jahren wollen 20 Telekommunikationsunternehmen in jedem der 28 EU-Länder 5G einführen. Allerdings fordern sie dafür eine Lockerung der EU-Regeln in puncto Netzneutralität. 11. Juli 2016
Google und Netzbetreiber treiben SMS-Nachfolger RCS voran Google hat sich mit Netzbetreibern und der GSMA zusammengetan, um den Kommunikationsstandard RCS zu pushen. Ziel ist ein offener Service für Anbieter weltweit und Android-Nutzer. 24. Februar 2016
Deutsche Provider drosseln die Bandbreite In Deutschland beginnen die Provider, die Internet-Bandbriete zu drosseln, wenn die Nutzer einen bestimmten monatlichen Traffic verursacht haben. 24. April 2013
Deutsche Telekom will DSL-Volumengrenzen einführen Berichten zufolge prüft die Deutsche Telekom Traffic-Limiten für DSL-Zugänge einzuführen. Wird ein bestimmtes Volumen erreicht, werden die Zugänge gedrosselt. 25. März 2013
Buchhändler und Deutsche Telekom bringen eReader Die deutsche Telekom hat sich mit einigen Buchhändler im deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen und lanciert in Zusammenarbeit mit diesen das Tablet "Tolino Shine". 3. März 2013
Europas Telekom-Riesen planen gemeinsames Netz Die europäischen Telcos wollen der internationalen Konkurrenz Paroli bieten und planen, gemeinsam ein paneuropäisches Kommunikationsnetz auf die Beine zu stellen. Das Unterfangen dürfte sich allerdings als schwierig gestalten. 9. Januar 2013
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.