Powertoys 0.35.0 mit neuen Optionen 7. April 2021 - Mit Powertoys 0.35.0 für Windows 10 behebt Microsoft zahlreiche Bugs und stattet Fancyzones, Powertoys Run und Color Picker mit neuen Features aus.
Pixel 6 kommt mit Google-eigenem Chip statt Qualcomm-Prozessor 6. April 2021 - Google dürfte die Nachfolger des Pixel 5 im Oktober dieses Jahres ankündigen. Es wird gemunkelt, dass das Unternehmen die Entwicklung eines eigenen System on a Chip (SoC) erforscht, und dieses Jahr könnte es endlich soweit sein
Google gewinnt Urheberrechts-Streit gegen Oracle 6. April 2021 - Der Oberste US-Gerichtshof hat Google einen Sieg in einem Jahrzehnte alten Fall in der Softwareentwicklung beschert und entschieden, dass der Technologieriese keine Urheberrechtsverletzung gegen Oracle begangen hat, als er Schnipsel der Programmiersprache kopierte, um Android zu bauen.
Apples WWDC geht vom 7. bis 11. Juni über die virtuelle Bühne 31. März 2021 - Dieses Jahr wieder Anfang Juni wird Apple an der World Wide Developers Conference die neuen Versionen seiner Betriebssysteme präsentieren.
Update behebt kritische Sicherheitslücke in iOS und iPadOS 29. März 2021 - Apple hat in seinen Betriebssystemen iOS und iPadOS eine kritische Sicherheitslücke entdeckt und stellt mit Version 14.4.2 ein Update zur Verfügung, das die Lücke schliessen soll.
Debian 10.9 bringt sicherheitsrelevante Verbesserungen 29. März 2021 - Das Debian Projekt hat Version 10.9 der Linux-Distribution freigegeben. Diese bringt hauptsächlich Korrekturen für Sicherheitsprobleme sowie Anpassungen für ernsthafte Probleme.
Fedora 34 als Public Beta freigegeben 28. März 2021 - Von der kommenden Linux-Distribution Fedora 34 ist eine erste Public Beta veröffentlicht worden. Der finale Release wird auf Ende April erwartet.
Neue Icons für den Windows File Explorer 25. März 2021 - Der File Explorer bekommt mit dem Windows 10 Preview Build 21343 neue Icons. Sie sollen es einfacher machen, einzelne Ordner auseinanderzuhalten. Daneben gibt es Verbesserungen bezüglich Windows Sandbox und MDAG.
Mac OS X wird 20 Jahre alt 24. März 2021 - Auf den Tag genau vor zwanzig Jahren ging Mac OS X am 24. März 2001 an den Verkaufsstart. Bis heute sind 17 Versionen des Darwin-basierten Mac-Betriebssystems erschienen.
Edge-Bug verhindert das Beenden des Browsers 24. März 2021 - Wenn in der neuesten Edge-Version die Speedup-Funktion Startup Boost aktiviert ist, lässt sich der Browser bei manchen Nutzern nicht mehr regulär schliessen und läuft im Hintergrund weiter.
Microsoft schmeisst Notepad erneut aus Windows 22. März 2021 - Microsoft degradiert Notepad zur Store App. Damit wäre das Urgestein des Betriebssystems künftig nicht mehr mit der Standardinstallation enthalten.