Hacker setzen laut Google-Analyse immer mehr auf KI Wie der jüngste Bericht von Googles Threat Intelligence Group zeigt, wird Künstliche Intelligenz von Cyberkriminellen immer raffinierter genutzt. Allgemein verfügbare KI-Werkzeuge kommen mittlerweile im kompletten Angriffszyklus zum Einsatz. 8. November 2025
Ransomware-Angriff auf Ruag-Tochter in den USA Die Hackergruppe Akira hat die US-Tochter von Ruag angegriffen und mit der Veröffentlichung von 24 Gigabyte Unternehmensdaten gedroht. Ruag stuft den Vorfall als isoliert ein und sieht keine Auswirkungen auf Systeme in der Schweiz. 5. November 2025
Microsoft Edge bekommt Passkeys-Synchronisation Microsoft führt in seinem Browser Edge die Speicherung und Synchronisierung von Passkeys über den Microsoft Password Manager ein. 5. November 2025
Sicherheitsupdate für Windows Server deaktiviert Hotpatching Wieder einmal sorgt ein Sicherheitspatch von Microsoft für Ärger. Eigentlich soll das Update eine Sicherheitslücke im Windows Server Update Service stopfen, deaktiviert aber auch das Hotpatching. 4. November 2025
Zyxel stellt sichere Logins ohne Passwort vor Zyxel Networks führt passwortlose Logins und KI-gesteuerte Sicherheitsfunktionen ein. Die Neuerungen sollen kleinen und mittleren Unternehmen sowie MSPs schnellere Abwehr und einfachere Verwaltung ermöglichen. 30. Oktober 2025
BACS stellt neues Konzept für Cybervorfälle in der Schweiz vor Das neue Konzept des BACS soll regeln, wie Wirtschaft, Kantone und Bund Cybervorfälle gemeinsam bewältigen. Es definiert Zuständigkeiten und einen gestaffelten Ablauf von alltäglicher Unterstützung bis zum Krisenstab des Bundesrats. 29. Oktober 2025
Cybersicherheit verliert bei Schweizer KMU an Bedeutung Unverändert hohen Risiken durch Cyberangriffe und sinkendem Vertrauen in den eigenen Schutz zum Trotz verliert Cybersicherheit in Schweizer KMU gemäss einer aktuellen Studie an Stellenwert. 29. Oktober 2025
Mastercard präsentiert eigene Threat-Intelligence-Lösung Mit Mastercard Threat Intelligence will das Kreditkartenunternehmen die Betrugs- und Sicherheitsteams von Emittenten und Acquirern bei der Erkennung und Abwehr von Zahlungsbetrug unterstützen. 28. Oktober 2025
Neue Android-Malware Herodotus täuscht menschliches Tippen vor Mithilfe von Verzögerungen bei der Interaktion mit der Android-Oberfläche mimt die Android-Schadsoftware Herodotus menschliches Verhalten und umgeht damit Sicherheitsmassnahmen. 28. Oktober 2025
KI-Browser wie Atlas sind ziemlich löchrig Prompt Injection stellt bei KI-Browsern wie Atlas ein gravierendes Sicherheitsrisiko dar. Angreifer können auf diesem Weg schädliche Befehle einschleusen und ausführen lassen. 27. Oktober 2025
Notfall-Updates gegen WSUS-Schwachstelle Für eine bekannte, kritische Schwachstelle in Windows Server Update Services wurde Exploit Code veröffentlicht. Microsoft liefert Patches für verschiedene Windows-Server-Versionen. 27. Oktober 2025
Hugging Face integriert Virustotal-Sicherheitschecks Die Open-Source-KI-Plattform Hugging Face zeigt ab sofort Sicherheitsprüfungen direkt an, bevor Nutzer KI-Modelle oder Datensätze herunterladen. So sollen Risiken früh sichtbar werden. 27. Oktober 2025
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.