SwissICT-Salärumfrage 2006 Seit 1981 führt SwissICT eine Salärerhebung in der Informatik- und Telekommunikationsbranche in der gesamten Schweiz durch. So auch dieses Jahr. 27. April 2006
Liebe SwissICT Mitglieder! «Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.‚ 7. April 2006
Drahtlose Technik fasst Fuss im eHealth-Bereich Roland Fürst im Gespräch mit Andreas Meier über die Chancen und Risiken im Bereich eHealth. Das Interview mit Andreas Meier führte Roland Fürst 24. März 2006
Generalversammlung von SwissICT mit speziellem Rahmenprogramm Am Donnerstag, 4. Mai 2006 findet im Swissôtel, Zürich-Oerlikon um 16.15 Uhr die diesjährige Generalversammlung statt. 24. März 2006
Generalversammlung von SwissICT mit Leckerbissen Am 4. Mai 2006 findet die Generalversammlung von SwissICT statt. Als Dank an alle Mitwirkenden offeriert der Verband den Mitgliedern ein spezielles Rahmenprogramm. 10. März 2006
Privacy dank Profiling Daten schwirren durch den Äther – immer mehr, immer schneller und in immer besser verständlicher Form. 24. Februar 2006
ISO 27001: Informationssicherheit strategisch managen Ende 2005 wurde der Standard 27001 von der ISO verabschiedet – Informations-Sicherheit in der Praxis. 24. Februar 2006
Aktuelle Veranstaltungen Informatik 2006: Business und ICT – Konvergenz oder Konkurrenz? Symposium vom 15. bis 17. Mai 2006 in Brunnen 24. Februar 2006
Generalversammlung von SwissICT mit Leckerbissen Am 4. Mai 2006 findet die Generalversammlung von SwissICT statt. Als Dank an alle Mitwirkenden offeriert der Verband den Mitgliedern ein spezielles Rahmenprogramm. 24. Februar 2006
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.