Scrum: agil und akzeptiert In der Software-Entwicklung hat sich Scrum etabliert, weil dieses Vorgehen Transparenz, messbare Resultate und schliesslich ein brauchbares Ergebnis liefert. Die Vorteile hat Ken Schwaber, einer der Gründerväter von Scrum, an einer Tagung der SwissICT deutlich gemacht. 14. Juli 2009
Fujitsu hilft Strom sparen Der Primergy-BX900-Blade-Server spart durch neueste Technologien Energie und soll besonders ausbaufähig sein. 15. Juni 2009
Einwanderungsbremse – Konsequenz für die IT? Zwar hat der Bundesrat vorerst keine Massnahmen beschlossen, doch definitiv vom Tisch ist die „Einwanderungsbremse” wohl nicht. Bei steigender Anzahl Arbeitslosen wird das Thema garantiert 12. Juni 2009
Heute die Fachkompetenz von morgen sicherstellen Die Pionierzeit ist auch in der Informatik definitiv vorbei, die Schweizer Informatik geniesst Weltruf. Der vielfältige Einsatz von Software hat auch die Tätigkeiten der Informatiker/-innen völlig verändert: Statt nur Pannen zu beheben, entwickeln sie heute innovative Produkte, Prozesse und Dienstleistungen. 12. Juni 2009
Informatikolympiade und Berufsmeisterschaften Gleich zwei Informatik-Wettbewerbe fanden in den letzten Wochen statt und zogen die Aufmerksamkeit auf sich: die Informatikolympiade und die Berufsmeisterschaften. In beiden wurden Höchstleistungen erbracht. 12. Juni 2009
Aluwag: Informatik aus einem Guss Die IT-Infrastruktur der Aluwag AG war über die Jahre organisch gewachsen und bildete eine überaus heterogene Systemumgebung mit diversen Betriebssystem- und Officeversionen. Eine geregelte Sicherung geschäftskritischer Daten fand nur teilweise statt. Die IT war insgesamt ungeeignet, das weitere Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. 12. Juni 2009
Nachwuchs-Ausbildung widerspricht Bedürfnissen Haben Sie sich auch schon gefragt, wieso Sie in Stelleninseraten vor allem Applikationsentwickler, Programmierer, Datenbankspezialisten, SAP-Entwickler-Stellen sahen? Sind diese weit 22. Mai 2009
Zugang zum Internet ohne Barrieren ermöglichen Die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) sind längst nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Schnell eine Nachricht per E-Mail versenden, von zu Hause aus 22. Mai 2009
Wirtschaftskrise – und was tut die ICT? Machen wir uns nichts vor – die ICT steht vor zusätzlichen grossen Herausforderungen: Neue Compliance-Anforderungen (nach Basel II, SOX, EuroSox) kommen und bestehende werden verschärft; 22. Mai 2009
Personalverleiher Wistar Informatik gewinnt HR-Award als bestes KMU Die Wistar Informatik AG wurde 1983 gegründet und ist seit 1996 im Bereich Project Resources Management (PRM) tätig. Von den 62 Mitarbeitern sind rund 50 täglich im externen Einsatz 22. Mai 2009
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.