Der Trend geht hin zu grossen Displays Zwar ist der Anteil von Displays über 30 Zoll am Display-Gesamtmarkt noch überschaubar, doch der Trend geht klar Richtung mehr Zoll und schlanke Designs. 4. Mai 2019
Workstations für mehr Power Workstations sind die Arbeitstiere unter den Rechnern, verfügen über enorme Rechenleistung und werden meistens für spezielle Aufgaben eingesetzt. 30. März 2019
Stationäre und mobile 4G-Router LTE-Router gewinnen zunehmend an Bedeutung und werden vermehrt sogar als Festnetzersatz eingesetzt. Durch die Einführung von 5G-Netzen wird das Marktsegment weiter wachsen. 2. März 2019
Mixed Reality wird salonfähig Virtual und Augmented Reality erschliessen immer neue Anwendungsfelder und werden auch für Unternehmen interessant. Wir stellen entsprechende Headsets vor. 2. Februar 2019
All-in-One-PCs fürs Büro All-in-One-PCs haben sich vom Nischen- zum Trendprodukt entwickelt und machen sich auch im Büro gut. 1. Dezember 2018
Interne Speichermonster Interne Festplatten mit 10, 12 oder 14 TB gibt es heute zuhauf, und das bereits ab gut 300 Franken. 3. November 2018
Lichtschleudern fürs Sitzungszimmer Projektoren sind in den meisten Sitzungszimmern noch immer das präferierte Visualisierungsgerät. 29. September 2018
Mehr Power für KMU Die Ansprüche an Firmennetzwerke steigen, wir zeigen die Optionen im Bereich von KMU-Switches. 1. September 2018
Wandelbare Alleskönner Ist es ein Laptop oder ist es ein Tablet? Detachables füllen eine Nische und sind nicht mehr wegzudenken. 7. Juli 2018
Pixel fürs Büro Bei allen grossen Herstellern finden sich 4K-Displays im Angebot. Allerdings macht die Verwendungen einer solchen Auflösung nicht in jedem Anwendungsszenario Sinn. 9. Juni 2018
Multifunktionale Tinte fürs Büro Im Druckerumfeld geht der Trend wieder zu dezentralen Umgebungen, sprich vielen, im Büro verteilten Printern. Das kommt den günstigen, emmissionsarmen Tintendruckern entgegen. 12. Mai 2018
Server für KMU Trotz Cloud gibt es gute Gründe, eigene Server zu betreiben. Wir stellen neun Modelle für KMU vor. 7. April 2018
Displays für Werbezwecke Digitale Screens im öffentlichen Raum sind mittlerweile überall anzutreffen. Wir zeigen sieben Modelle ab 1200 Franken. 3. März 2018
WLAN-Router: Schluss mit dem Kabelsalat Das WLAN galt lange Zeit als Flaschenhals, doch mit modernen Geräten sind Datendurchsätze jenseits von 1000 Mbit/s kein Problem mehr. Und der nächste Standard steht bereits vor der Tür. Wir zeigen neun aktuelle Modelle. 3. Februar 2018
Smartwatches: Top oder Flop? Auguren versprechen Smartwatches kräftiges Wachstum, doch euphorisch sind die Hersteller nicht. 2. Dezember 2017
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.