Access-Points nach 802.11n Die meisten grossen Hersteller führen mittlerweile einen Wireless Access Point mit einer Übertragungsrate von bis zu 300 Mbps. 31. Januar 2008
Arbeitstiere fürs Büro A3-Abteilungsdrucker sind in einer Preisspanne von 3000 bis 7000 Franken erhältlich und unterscheiden sich teils deutlich in ihrer Leistung. 18. Januar 2008
E-Mail aus zweiter Hand Eine eigene Exchange-Infrastruktur zu unterhalten, ist arbeitsintensiv und kostenaufwendig. Hosted-Exchange-Anbieter nehmen es Ihnen ab. 7. Dezember 2007
Seltene Spezies: WiFi-Phones WiFi-Phones gibt es nicht viele. Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten sucht man beinahe vergebens. 26. November 2007
Starke Beamer für helle Räume Sitzungsräume ganz abdunkeln, das mag eigentlich niemand. Genau dafür gibt es lichtstarke Business-Beamer. 26. Oktober 2007
Jeder fängt mal klein an Sie sind die Einstiegsvariante für KMU: Low-End-Server sind kostengünstig und können mit dem Unternehmen mitwachsen. 11. Oktober 2007
Klein, leicht ultramobil Der beste Freund des modernen Information Worker ist das Ultralight-Notebook: ein kleiner und leistungsstarker Begleiter. 28. September 2007
Lösungen für Vieldrucker Bei A3-Farblaserdruckern gilt die Devise: Je mehr Performance, desto höher der Preis. Individuelle Bedürfnisse entscheiden über das Modell. 14. September 2007
Alles auf einen Blick Breitbildmonitore ermöglichen übersichtliches Arbeiten mit Tabellen und mehreren Fenstern. Der erhöhte Komfort hat allerdings seinen Preis. 31. August 2007
Firewalls können heute mehr Man nennt sie zwar noch Firewall-Appliances, doch können sie viel mehr. Beinahe alle Geräte vereinen verschiedene Funktionen in sich. 17. August 2007
Mobile Business-Beamer Mobile Business-Beamer gibt es eine Menge. Im Prinzip funktionieren sie alle gleich, doch markante Unterschiede sind vorhanden. 6. Juli 2007
Höhenflug der Midrange-Server Dank Trends wie Virtualisierung und Konsolidierung sind performantere Midrange-Serversysteme in Unternehmen wieder eher gefragt. 21. Juni 2007
Auf Hochglanz gebracht Sieben A3-Fotodrucker befinden sich auf dem Markt. Vor allem professionelle Fotografen und Präsentatoren dürfen sich freuen. 8. Juni 2007
Europakarten in der Westentasche Nach dem Weg fragen war gestern. Smartphones mit integriertem GPS-Empfänger und Routenplaner werden immer beliebter. 25. Mai 2007
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.