Desktop-Kino: 24-Zoll-Displays 24-Zoll-Monitore sind längst keine Seltenheit mehr. Heute ist man bereits ab 500 Franken mit dabei. 11. April 2008
Tablet-PCs ab 2500 Franken Tablets sind nach wie vor deutlich teurer als herkömmliche Notebooks. Tief in die Tasche greifen muss man vor allem für Outdoor-Geräte. 28. März 2008
Gegen Spam und Co. Zeitraubend und teuer: Wer sich Spam-Stress ersparen will, kann dies ab 1500 Franken von einer Anti-Spam-Appliance erledigen lassen. 13. März 2008
Taschenbüro Smartphone Smartphones sind auch heute noch teuer. Doch seit der HSDPA-Einführung kann man darauf nun auch wirklich arbeiten. 29. Februar 2008
Business PCs: Klein aber fein Modular ausbaubare Business-Desktops für übliche Geschäfts- anwendungen sind bereits ab unter 1000 Franken erhältlich. 15. Februar 2008
Access-Points nach 802.11n Die meisten grossen Hersteller führen mittlerweile einen Wireless Access Point mit einer Übertragungsrate von bis zu 300 Mbps. 31. Januar 2008
Arbeitstiere fürs Büro A3-Abteilungsdrucker sind in einer Preisspanne von 3000 bis 7000 Franken erhältlich und unterscheiden sich teils deutlich in ihrer Leistung. 18. Januar 2008
E-Mail aus zweiter Hand Eine eigene Exchange-Infrastruktur zu unterhalten, ist arbeitsintensiv und kostenaufwendig. Hosted-Exchange-Anbieter nehmen es Ihnen ab. 7. Dezember 2007
Seltene Spezies: WiFi-Phones WiFi-Phones gibt es nicht viele. Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten sucht man beinahe vergebens. 26. November 2007
Starke Beamer für helle Räume Sitzungsräume ganz abdunkeln, das mag eigentlich niemand. Genau dafür gibt es lichtstarke Business-Beamer. 26. Oktober 2007
Jeder fängt mal klein an Sie sind die Einstiegsvariante für KMU: Low-End-Server sind kostengünstig und können mit dem Unternehmen mitwachsen. 11. Oktober 2007
Klein, leicht ultramobil Der beste Freund des modernen Information Worker ist das Ultralight-Notebook: ein kleiner und leistungsstarker Begleiter. 28. September 2007
Lösungen für Vieldrucker Bei A3-Farblaserdruckern gilt die Devise: Je mehr Performance, desto höher der Preis. Individuelle Bedürfnisse entscheiden über das Modell. 14. September 2007
Alles auf einen Blick Breitbildmonitore ermöglichen übersichtliches Arbeiten mit Tabellen und mehreren Fenstern. Der erhöhte Komfort hat allerdings seinen Preis. 31. August 2007
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.