Schweizer sitzen auf Legacy-Applikationen Migrieren oder neu schreiben: Fast drei Viertel der von Bosshard & Partner befragten Unternehmen betreiben noch Software-Anwendungen, die älter als 15 Jahre sind. 15. April 2005
Pervasive Computing ist konfliktträchtig Die St. Galler Stiftung Risiko-Dialog will die Debatte zu Chancen und Risiken des allgegenwärtigen Computing auch hierzulande in Gang bringen. Die Zeit drängt. 1. April 2005
Mit Honeynets gegen Botnets Dem German Honeynet Project ist es gelungen, mit einem Netz aus Honeypots zahlreiche Botnetze zu infiltrieren und auf diese Weise Informationen über deren Betreiber zu sammeln. 31. März 2005
Schützengraben für Admins Löcher in PHP-Scripts gefährden oft nicht nur Applikationen, sondern auch die Server dahinter. Doch man ist nicht machtlos. 31. März 2005
ASP.Net 2.0: Power für Webentwickler «Weniger Code, mehr Produktivität», so lautet das Motto bei ASP.Net 2.0 und ADO.Net 2.0. Teil 2 unserer .Net-2.0-Serie zeigt, welche Neuerungen die beiden Technologien bringen. 31. März 2005
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.