Chat-basierter Kollaborations-Hub Von Urs BertschyNach Sharepoint, Yammer, Skype und den Outlook Groups erweitert Microsoft sein Portfolio an Kollaborationstools nun noch um eine Chat-basierte Lösung. Welche Rolle spielt Microsoft Teams in der Office-365-Familie? Und taugt das neue Werkzeug in der Praxis? 1. April 2017
Dank Modularität zu mehr Produktivität Von Christoph Möhring Microsoft hat im März 2017 eine neue Version seiner Entwicklersuite Visual Studio veröffentlicht. Im Vordergrund stehen die Verbesserung der Produktivität und die Anbindung an die Cloud. 1. April 2017
Kurzdistanz-Beamer im Büro-Einsatz Beamer mit kurzen Projektionsdistanzen sind für Präsentationen besonders gut geeignet, weil die Gefahr kleiner ist, dass die vortragende Person in den Lichtkegel tritt und das Bild verdeckt. "Swiss IT Magazine" hat sieben Vertreter dieser Gattung getestet. 4. März 2017
Die eigene Cloud in den eigenen vier Wänden Wer seine Daten lieber zuhause aufbewahren, aber auch von unterwegs darauf zugreifen möchte und dazu noch ohne grossen Aufwand, könnte mit der Lima Ultra glücklich werden. 4. Februar 2017
Ein Phablet ist auch ein PC ist auch ein Laptop Das HP Elite x3 ist sozusagen der MacGyver unter den Business-Smartphones. Es fungiert gleichzeitig als Phablet, PC und Laptop. Als wahrer Generalist, der vor allem Geschäftskunden neugierig machen soll, gibt sich das Gerät kaum Blössen und hat lediglich mit den inhärenten Defiziten des Betriebssystems zu kämpfen. 4. Dezember 2016
Edel-Mac mit neuartiger Touch Bar Ein Fingerabdruck-Sensor, ein riesiges Trackpad und eine Multi-Touch-Glasleiste als neuartiges Bedienelement machen das neue Macbook Pro durchaus attraktiv. Wer sich verliebt, muss allerdings tief in die Tasche greifen. 4. Dezember 2016
Yoga-Stunde für Windows 10 Mit dem Yoga Book hat Lenovo ein einzigartiges neues Gerät der Yoga-Serie auf den Markt gebracht. Besonders ist das riesige Touchpad, welches gleichzeitig als Tastatur benutzt werden kann. 5. November 2016
Smartes Diktiergerät Mit dem Speechair versucht Philips die Vorzüge eines Smartphones mit denen eines professionellen Diktiergeräts zu verbinden. Das gelingt, aber noch nicht vollends. 5. November 2016
Ein All-in-One zum selber basteln PC im Standfuss: Der M1B des deutschen Start-ups Modinice fordert mit einem neuen Konzept klassische Desktop-PCs und All-in-One-Rechner heraus – und macht das gar nicht schlecht. 1. Oktober 2016
Suchmaschine für Unternehmensdaten Von Anton Braun Die Informationsmanagement-Appliance Vstor von Artec IT Solutions positioniert sich als Alternative zur abgekündigten Google Search Appliance – zu Recht? 4. September 2016
Ein Backup für das fixe Internet «Swiss IT Magazine» hat drei stationäre LTE-Router unter die Lupe genommen und überprüft, ob das mobile bereits als Ersatz oder zumindest Backup für das fixe Internet taugt. 3. September 2016
Die PC-Zukunft von HP im Test "Swiss IT Magazine" hat den brandneuen Sprout Pro von HP unter die Lupe genommen und weiss nun: Der PC der Zukunft ist noch nicht der PC der Gegenwart. 10. Juli 2016
Windows Server 2016 im Test Von Michael S. Schulz Der Release von Windows Server 2016 nähert sich. Das neue Server-Betriebssystem verspricht einige interessante neue Funktionen sowie Dienste. 15. Mai 2016
Buchhaltung im iPhone-Zeitalter Anfang Jahr hat Abacus Abaclik ein grosses Update spendiert. Die mobile App ist damit um einige interessante, neue Funktionen reicher geworden. 10. April 2016
Solider und schneller MFP Lexmark hat eine neue Produktreihe von A4-Laserdruckern vorgestellt. «Swiss IT Magazine» hat einen MFP der neuesten CX-Serie getestet. 6. März 2016
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.