Der Administrator im Computer Statt Administrations-Tools selber zu entwickeln, kann man mit cfengine auf eine bewährte und leistungsfähige Alternative zurückgreifen. 6. Oktober 2005
Identity Federation im Windows Server Eine wichtige Neuerung in Windows Server 2003 R2 ist die standard-basierende, systemübergreifende Nutzung von Identitätsdaten. 23. September 2005
Das Mauerblümchen Software-Wartung Software-Wartung ist nicht sexy – trotzdem ist sie eine wichtige und real existierende Aufgabe. 23. September 2005
Gehärtetes PHP schafft mehr Sicherheit Technische Massnahmen sind ein sinnvoller Schritt zu mehr PHP-Sicherheit. Allerdings sind sie kein Allheilmittel. 23. September 2005
Auf dem Weg zum On-Demand-Archiv Wegen Sarbanes Oxley und Basel II boomt das Archivgeschäft. Schweizer Dienstleister bieten auch gehostete Lösungen an. 23. September 2005
Die Virtualisierung wird erwachsen Invista, TagmaStore oder SAN Volume Director? Die Virtualisierungslösungen befreien sich aus der Mainframe-Welt. 23. September 2005
Speicher einheitlich verwalten mit VDS Mit dem Virtual Disk Service von Windows Server 2003 bietet Micro- soft Virtualisierungs-Möglichkeiten bereits auf Betriebssystemebene. 23. September 2005
«Unbewusst beschäftigt sich jede Firma mit ILM» Markus Schneider über die Vorteile des Information Lifecycle Management und die ILM-Strategie von Fujitsu Siemens Computers. 23. September 2005
ILM: Mehr als nur ein Hype Die explosionsartige Zunahme von Daten, gesetzliche Anforderungen an die Datenhaltung und der Zwang zur effizienten Nutzung der vorhandenen Speicherressourcen erfordern neue Wege bei der Datenverwaltung. 23. September 2005
«Alle Management-Ansätze beinhalten den Prozessgedanken» Der Gründer von IDS Scheer, August-Wilhelm Scheer, informierte am Swiss Process Day in Bern über seinen BPM-Ansatz. 9. September 2005
Zwischen Anspruch und Realität Unternehmensweites Business Process Management gibt es frühestens in drei Jahren. 9. September 2005
Programmierte PHP-Verunsicherung Stefan Esser erklärt im ersten Teil des InfoWeek-Interviews, was man im Umgang mit Sicherheitslücken falsch machen kann. 9. September 2005
Der Datenbank-Express Mit dem Release des SQL Server 2005 hat auch die Microsoft Desktop Engine 2000 (MSDE) ausgedient. Sie wird durch die kostenlose und leistungsfähigere SQL Server Express Edition ersetzt. 9. September 2005
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.