Spannender Controller fürs smarte Heim
Spannender Controller fürs smarte Heim

Spannender Controller fürs smarte Heim

(Quelle: Senic)
10. Juli 2016 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2016/07
Ein Smart Home Controller, mit dem sich die gesamte Armada an Smart-Home-Geräten im trauten Heim kontrollieren lässt? Das Versprechen, das das Berliner Start-ups Senic (www.senic.com) mit seinem Steuergerät Nuimo macht, ist durchaus verlockend. So verlockend, dass Senic mittels insgesamt zwei Crowdfunding-Runden auf Indiegogo und dann auf Kickstarter über eine halbe Million Dollar für das Projekt sammeln konnte.

Smartphone überflüssig machen

Nun steht Nuimo kurz vor der Auslieferung und «Swiss IT Magazine» hat eine Beta-Version des Controllers ergattern können, um ihn auf Herz und Nieren zu testen. Bereits beim Auspacken von Nuimo aus seiner durchgestylten Verpackung wird klar: Man bekommt für den Preis von 159 Dollar deutsche Qualitätsarbeit – Senic ist nicht zu Unrecht stolz darauf, dass die Controller nicht nur in Berlin entworfen wurden, sondern auch komplett dort gefertigt werden.
Grösse wie auch Gewicht des extrem hochwertig wirkenden Nuimo entsprechen in etwa einem Eishockey-Puck. Im Wesentlichen besteht der Controller aus einem drehbaren Aluring, einer Touch-Oberfläche mit darunterliegenden LEDs, die nur dann visuelles Feedback geben, wenn man Steuerbefehle gibt, und einem Gehäuse vollgepackt mit Sensoren, Elektronik und einem Akku, der via USB geladen wird und bis zu drei Monate halten soll. Ebenfalls im Gehäuse stecken zudem Magnete, um den Controller zum Beispiel am Kühlschrank oder auf der mitgelieferten Halterungsschale zu befestigen
 
Seite 1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER