In früheren Zeiten war der Mac Pro jeweils der leistungs- und ausbaufähigste Mac. Dies stimmt zumindest punkto Leistung nicht mehr, seit einiger Zeit erhält nur der Mac Studio das neueste
Apple Silicon. Auf absehbare Zeit soll sich das auch nicht ändern, wie Mark Gurman in seinem
Power-On-Newsletter (Paywall) anmerkt. Apple habe den Mac Pro praktisch aufs Abstellgleis gestellt, eine neue Version sei zumindest für 2026 nicht geplant.
Der aktuell lieferbare Mac Pro ist mit dem Prozessor M2 Ultra ausgestattet und kam 2023 auf den Markt. Einen M4 Ultra wird es nicht geben, und ein allfälliger M5 Ultra sei nur für den nächsten Mac Studio konzipiert. Ganz allgemein scheint Apples Strategie für professionelle Desktops jetzt auf den Mac Studio ausgerichtet, der in Anwendungsbereichen wie Grafikdesign, Video Editing, Musikproduktion und KI-Entwicklung zum Einsatz kommt.
(ubi)