cnt
Microsoft kündigt Datenverarbeitung für Copilot in der Schweiz an
Quelle: Microsoft

Microsoft kündigt Datenverarbeitung für Copilot in der Schweiz an

Die von Copilot verarbeiteten Daten sollen künftig innerhalb der Landesgrenzen bleiben können. Eine entsprechende Funktion wird noch 2025 lanciert und soll 2026 auch in der Schweiz verfügbar gemacht werden.
6. November 2025

     

Fortan sollen die Daten, die Kunden mit Copilot teilen, deren Länder nicht mehr verlassen, wie Microsoft bekannt gibt. Sämtliche Datenverarbeitung von Microsofts KI soll also in Rechenzentren auf dem Staatsgebiet der Nutzer stattfinden. Diese Option wird Ende 2025 in Australien, Grossbritannien, Indien und Japan eingeführt, 2026 folgen dann zwölf weitere Länder – darunter auch die Schweiz (siehe Bild).


Man zeigt sich in Redmond zuversichtlich, dass aktuell jedes Unternehmen in der Transformation zur Frontier Firm steckt. Der Begriff bezeichnet Microsofts Vision einer von Menschen geführten, aber von KI-Agents betriebenen Firma ("Swiss IT Magazine" berichtete). Und damit werde auch das Thema Datensouveränität wichtiger. Laut Microsoft richte man sich damit vor allem an Regierungsorganisationen und Unternehmen in stark regulierten Branchen, für die die Datenverarbeitung innerhalb der Landesgrenzen verpflichtend ist. Ausserdem verbessere die Verarbeitung der Daten in der Nähe des Kunden zusätzlich die Latenz. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft will für digitale Souveränität in Europa sorgen

16. Juni 2025 - Mit der Sovereign Public Cloud, der Sovereign Private Cloud, National Partner Clouds sowie drei neuen Funktionen und Lösungen will Microsoft das umfassendste Portfolio an Souveränitätslösungen für europäische Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Hand anbieten.

Microsoft: Massive Investments und Zusicherungen für Europa

1. Mai 2025 - Ein gross angelegter Ausbau der Rechenzentrumsressourcen, ein europäisches Board of Directors und Zusicherungen für Souveränität und Datenschutz: Microsoft sieht sich offenbar genötigt, Europa die Angst vor Big Tech aus den USA zu nehmen.

Microsofts Vision: Die KI arbeitet, der Mensch managt nur noch

24. April 2025 - Microsoft ist der Ansicht, dass der Mensch in der Wirtschaft von Morgen vor allem Manager sein wird – genauer: "Agent Boss". Im Modell der Frontier Firm arbeiten die KI-Agents, der Mensch steuert nur noch. Und die Schweiz ist auf dem Weg dahin Vorreiter.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER