cnt
Google verbessert Gemini Live API für Sprachassistenten
Quelle: Google

Google verbessert Gemini Live API für Sprachassistenten

Google DeepMind stellt ein Update für die Gemini Live API vor, das Sprachassistenten verlässlicher und natürlicher machen soll.
27. September 2025

     

Die aktualisierte Gemini Live API von Google DeepMind soll Sprachassistenten verlässlicher machen und Gespräche natürlicher führen. Nach Angaben von Google DeepMind verdoppelte sich in internen Tests die Erfolgsrate bei einzelnen Funktionsaufrufen. Bei Szenarien mit 5 bis 10 Aufrufen stieg sie um 50 Prozent. Die höhere Trefferquote soll besonders in Echtzeit-Situationen helfen, in denen Assistenten keine Wiederholungsversuche haben.

Auch die Gesprächsführung wird laut Google präziser. Das System erkenne Pausen und Unterbrechungen besser, filtert Nebengespräche und pausiere automatisch, wenn etwa jemand im Raum eine Frage stellt – um dann an der gleichen Stelle fortzufahren. Zu den Neuerungen stellt Google Demo-Beispiele bereit.


In der kommenden Woche will Google DeepMind mit einer "Thinking"-Funktion ergänzen, ähnlich wie bei Gemini 2.5 Flash und Pro. Entwickler sollen festlegen können, wie viel Zeit sich das Modell für komplexe Anfragen nimmt. Zusätzlich soll das System eine textliche Zusammenfassung seiner "Überlegungen" liefern.

Die überarbeitete Live API ist als Preview verfügbar. Entwickler können die neuen Funktionen ab sofort im Google AI Studio ausprobieren. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Genie 3 von Google baut interaktive 3D-Welten in Echtzeit

7. August 2025 - Mit der neuen KI-Engine Genie 3 von Google Deepmind soll es möglich sein, interaktive 3D-Welten zu erstellen. Während man sich in diesen bewegt, werden sie in Echtzeit weiter generiert.

Gemini wird auf Roboter ausgeweitet

13. März 2025 - Google Deepmind hat zwei Gemini-Modelle für Roboter präsentiert. Diese sollen die sprachlichen sowie mechanischen Fähigkeiten der Geräte verbessern.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER