cnt
Blackberry Classic mit neuem Innenleben und Android 14
Quelle: Depositphotos

Blackberry Classic mit neuem Innenleben und Android 14

Zinwa Technologies legt das Blackberry Q20 neu auf: Das Q25 Pro behält Gehäuse, Display und die physische Tastatur, setzt aber auf frische Hardware, Android 14 und USB-C-Anschluss.
20. August 2025

     

Zinwa Technologies stattet originale Blackberry-Classic-Geräte mit neuem Mainboard, moderner Kamera und Android 14 aus und bringt sie so als Q25 Pro zurück. Unter anderem wird Motherboard, Speicher und SoC ausgetauscht, während die äussere Haptik des Q20 erhalten bleibt.

Im Inneren arbeitet ein Mediatek Helio G99 statt des alten Snapdragon S4, dazu kommen 12 GByte RAM und 256 GByte Flash (zuvor 2 GByte bzw. 16 GByte). Die Hauptkamera soll auf einen 50-Megapixel-Sensor wechseln, der Micro-USB-Port wird zum USB-C, und der Akku wird durch ein Modell mit 3000 mAh ersetzt. Der Preis liegt bei rund 340 Franken, ein Umbauset gibt es für 300 Franken.


Als Betriebssystem setzt Zinwa laut eigener Webseite auf Android 14 ohne auffällige Herstelleroberfläche. Google-Apps sind vorinstalliert, Android Auto soll funktionieren. Wegen des Umbaucharakters gibt es lediglich eine "beschränkte Garantie". Bestellungen laufen über die Herstellerseite, die Auslieferung erfolgt chargenweise – die nächste Welle soll ab September 2025 geplant sein. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Das klassische Blackberry ist Geschichte

3. Januar 2022 - Am 4. Januar endet eine Ära: Blackberry stellt für die Geräte mit dem eigenen Betriebssystem den Service ein. Die Android-Geräte sind hingegen nicht betroffen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER