cnt
Paessler PRTG Data Hub: Intelligenter Filter für Log-Daten
Quelle: Paessler

Paessler PRTG Data Hub: Intelligenter Filter für Log-Daten


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2024/12

     

Paessler erweitert seine Monitoring-Lösung PRTG um den Data Hub. Mit der intelligenten Filterung und Weiterleitung von Log-Daten soll eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen ITOps-, DevOps-, SRE- und SecOps-Teams sichergestellt und gleichzeitig die Erfüllung regulatorischer Anforderungen (beispielsweise NIS2, NIST und TISAX) adressiert werden. PRTG Data Hub erlaubt dabei, die Log-Daten nach Protokoll, Schweregrad und Relevanz zu filtern, bevor sie an mehrere Endpunkte wie SIEM-Plattformen, PRTG selbst oder andere Analyse­tools verteilt werden. Das ermöglicht laut dem Anbieter zudem eine langfristige Speicherung und erweiterte Analyse bei gleichzeitiger Redundanzen-Reduzierung, Senkung des Netzwerkverkehrs und der Kosten für die Protokollierung.

PRTG Data Hub stellt zudem die Unveränderlichkeit von Log-Daten während der Verarbeitung und Weiterleitung sicher und soll so die Integrität sensibler Informationen gewährleisten. Durch die Wahrung des Zustands können sich Organisationen auf fälschungssichere Aufzeichnungen für Compliance- und Prüfungszwecke verlassen, so das Versprechen des Anbieters.


Die Erweiterung wurde im Dezember 2024 offiziell für Linux-Systeme eingeführt, die Unterstützung für Windows ist für das kommende Jahr geplant. PRTG Data Hub ist in PRTG-Abonnementlizenzen ab 2500 Sensoren bereits enthalten. In kleineren Installationen kostet der Hub umgerechnet rund 1400 Franken pro Jahr.
Info: Paessler


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER