Build: Satya Nadella lobt Entwickler und Azure AI
Quelle: SITM

Build: Satya Nadella lobt Entwickler und Azure AI

An der ersten Keynote Speech referierte und demonstrierte Microsoft-Chef Satya Nadella zu den Themen der Build 2024. Schwerpunkte lagen auf Azure AI, Copilot, Entwicklertools, Microsoft Fabric sowie GPT 4.0 und Small Language Models.
22. Mai 2024

     

Als erster Keynote Speaker trat an der 2024er-Ausgabe von Microsofts Entwicklerkonferenz Build naturgemäss CEO Satya Nadella auf. Der oberste Chef der Redmonder lobte zunächst die Entwicklergemeinde mit einem "Very big thank you to all developers" und nannte drei Punkte, die im Vergleich zur Build 2023 neu oder stark erweitert worden seien: Copilot, der Copilot Stack in Windows samt Windows Copilot Runtime und die Small Language Models der Phi-3-Reihe sowie die Copilot+ PCs. Insgesamt, so Nadella, stelle Microsoft an der Build 2024 über 50 neue Produkte, Plattformen und Partnerschaften vor, darunter diejenigen mit Nvidia und AMD.


Im Zentrum von Nadellas Ausführungen stand, wie an der Build generell, die Künstliche Intelligenz. Der CEO wurde dabei nicht müde, die Vorteile und die erfreuliche Entwicklung des KI-Clouddienstes Azure AI zu betonen. Es handle sich um die kompletteste skalierbare KI-Infrastruktur mit einer riesigen Auswahl an Modellen, die von mehr als 50'000 Organisationen genutzt werde. Nadella kündigte zudem an, dass der Azure OpenAI Service jetzt generell auf AzureAI verfügbar sei. Im Vergleich zu 2023 stehe Azure AI an massiv mehr Standorten bereit und biete ein Vielfaches an Kapazität und Leistung. Bis 2025 will Microsoft überdies sämtliche Rechenzentren CO2-neutral betreiben.
An einem Beispiel demonstrierte der Microsoft-Chef, dass generative KI heute konversationell mit mehr als nur Text-Input umgehen kann: Auf Basis eines geteilten Desktops und Spracheingaben gab ein Chatbot in Echtzeit nützliche Tipps und antwortete auf Fragen eines Vaters, der seinen Sohn in Sachen Minecraft beeindrucken wollte. Während der gesamten Keynote wurden immer wieder Beispiele gezeigt, in denen, auch auf Smartphones, Nutzer per Sprach- oder Bildeingaben mithilfe von generativer KI mehr oder weniger komplexe Probleme lösten, zum Teil parallel in verschiedenen Sprachen. Nadella sprach in diesem Zusammenhang von einem " Full-duplex conversational canvas", der reine Textprompts mittlerweile abgelöst habe.


Des Weiteren berichtete Nadella von der intelligenten SaaS-Datenplattform Microsoft Fabric, die heute über 11'000 Kunden zähle. Neu glänzt die Plattform mit Realtime Intelligence: Sie liefert in Echtzeit Erkenntnisse aus dem Datenstrom, der von den Business-Systemen kommt. Für Entwickler, die ihre Anwendungen an Fabric anbinden wollen, lanciert Microsoft den Fabric Workload Development Kit. Daneben sprach der CEO über Neuerungen in Azure AI Studio, zum Beispiel Custom-Kategorien für Filter sowie die generelle Verfügbarkeit des End-to-End-Tooling von Azure AI Studio. Nicht unerwähnt blieben zudem Verbesserungen im Github Copilot, Github Copilot Extensions, etwa für Azure und Docker, sowie natürlich die Neuerungen rund um Copilot, den Copilot Stack und Copilot Studio. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft stellt Copilot+ PCs vor

21. Mai 2024 - Mit der neu vorgestellten Rechnerserie Copilot+ PCs soll die lokale Nutzung von KI-Funktionen direkt auf dem Gerät auf ein neues Niveau gehoben werden. Modelle gibt es von Microsoft selbst sowie von sechs OEM-Partnern.

KI verhindert Klimaziele von Microsoft

17. Mai 2024 - Microsoft schafft seine für das Jahr 2030 angepeilte Klimaneutralität aufgrund des hohen Stromverbrauchs von KI nicht. Umweltfreundliche KI soll daher so schnell wie möglich entwickelt werden.

GPT-4 Turbo mit Vision ab sofort in Azure OpenAI Service enthalten

2. Mai 2024 - Microsoft stellt GPT-4 Turbo mit Vision ab sofort in Azure OpenAI Service zur Verfügung. Allerdings sind noch nicht alle Funktionalitäten, die in der Preview-Version waren, verfügbar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER