Linkedin bekommt Clubhouse-ähnliche Event-Plattform
(Quelle: Techcrunch)
9. Januar 2022 -
Das Karrierenetzwerk Linkedin wird mit einer virtuellen Event-Plattform ergänzt. Eine Audio-Version wird bereits Ende Januar als Beta aufgeschaltet, eine Video-Variante folgt im Frühling.
Microsoft will das im Sommer 2016 übernommene Karrierenetzwerk Linkedin demnächst mit einer Clubhouse-ähnlichen, interaktiven Event-Plattform ergänzen. Wie "Techcrunch" berichtet, sollen darauf interaktive Live-Events gehostet werden, wobei bereits Ende Januar eine Beta-Version aufgeschaltet werden soll, die sich allerdings auf Audio beschränken wird. Schon im Frühling soll dann eine Video-Version nachgeschoben werden. Die Plattform soll Live-Diskussionen ebenso unterstützen, wie Gespräche zwischen Teilnehmern untereinander.
Für die Nutzung der Plattform wird keine weitere Software benötigt, die gesamte Funktionalität soll über die Linkedin-Site bereitgestellt werden. Die Nutzung der Event-Plattform soll zumindest in der Startphase kostenfrei sein. Noch ist unbekannt, wie sich die neue Event-Plattform gestalten wird. Bei den gezeigten Bildern handelt es sich um Mock-ups von "Techcrunch". (rd)
Für die Nutzung der Plattform wird keine weitere Software benötigt, die gesamte Funktionalität soll über die Linkedin-Site bereitgestellt werden. Die Nutzung der Event-Plattform soll zumindest in der Startphase kostenfrei sein. Noch ist unbekannt, wie sich die neue Event-Plattform gestalten wird. Bei den gezeigten Bildern handelt es sich um Mock-ups von "Techcrunch". (rd)