USV-Anlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in einem KMU. Sie schützen virtuelle Umgebungen, digitale Prozesse, Daten, IT-Infrastruktur mitsamt Maschinen, Anlagen und Geräten in Data Centern und Edge-Rechenzentren vor Störungen im Stromnetz und Komplettausfall der Spannungsversorgung.
Bereits geringe Stromschwankungen und Spannungsspitzen von wenigen Millisekunden verursachen vor allem bei spannungsempfindlichen Netzteilen große Schäden. Das beginnt beim Datenverlust im Speicher oder auf der Festplatte und reicht bis zur Zerstörung ganzer Server. Bereits kleinere Ausfälle wie der Crash einer Datenbank während eines Backups ziehen für ein KMU erhebliche Kosten nach sich. Von den Auswirkungen für den Produktivbetrieb ganz zu schweigen.
Es betrifft jeden
Ob Baugewerbe, Automobilzulieferer, Betriebe in der verarbeitenden Industrie, im produzierenden Gewerbe oder Dienstleistungssektor: Es gibt keine Branche, die sich Ausfälle ihrer KMU-IT leisten kann.
KMU-IT absichern
Abhängig von Netzwerkstruktur, Server, Storage und vorhandener Stromverteilung ist jeder Stromkreis abzusichern. Ein Ingenieur sendet beispielsweise Daten an eine Produktionsmaschine. Diese fließen von der Steuerung über ein Switch und Router bis hin zum Gerät als Empfängerstelle. Kommt es infolge einer plötzlichen Netzstörung zu einer unterbrochenen Stromverbindung, hat der Router keinen Strom mehr und die Datenübertagung reißt sofort ab. Selbst nach einer minimalen Spannungsunterbrechung benötigen Router meist mehrere Minuten, bis die Verbindung wieder stabil aufgebaut ist.
Mit einer USV fließt der Strom Ob Stromausfall, Überspannung oder Frequenzabweichungen: Mit dem Einsatz einer USV-Anlage fließt der Strom stabil und sicher weiter.
Info-Box: Ausführliche Informationen, Beratung und persönlichen Support erhalten Schweizer Leser in Deutsch, Französisch oder Italienisch bei der swizzconnexx AG telefonisch unter +41 (41) 500 28 68, per Mail an partner@online-usv.ch oder über die Herstellerwebseite
www.online-usv.de.