Red Hat Enterprise Linux 8.3 wird veröffentlicht

Red Hat Enterprise Linux 8.3 wird veröffentlicht

1. November 2020 - Die Neuerungen des neuen Release 8.3 von Red Hat Enterprise Linux finden sich in erster Linie in den Bereichen Automatisierung, Sicherheit und Container-Technologien.
Red Hat Enterprise Linux 8.3 wird veröffentlicht
(Quelle: Red Hat)
Open-Source-Spezialist Red Hat hat den Release 8.3 von Red Hat Enterprise Linux freigegeben. Die Neuerungen des Upgrades adressieren insbesondere die Bereiche Automatisierung, Sicherheit sowie Container-Werkzeuge. Erweitert wurden auch die Red Hat System Roles, welche bei normierten und automatisierten Betriebssystem-Konfigurationen zum Einsatz kommen. Neben Kernel- und Log-Einstellungen nennt Red hat hier neue Rollen für SAP HANA wie auch SAP NetWeaver.

RHEL 8.3 enthält zudem neue SCAP-Profile (Secure Content Automation Protocol) für die Benchmarks des Center for Internet Security. Diese erlauben eine effiziente Systemkonfiguration auf Basis bewährter Security Best Practices. Weitere Neuerungen betreffen Updates der Application Streams, wobei neu Node.js 14 und Ruby 2.7 unterstützt werden, oder aktualisierte Container-Images für Buildah und Skopeo zur Erstellung Cloud-nativer Anwendungen.


Red Hat Enterprise Linux 8.3 soll demnächst über das Red Hat Customer Portal allgemein zur Verfügung gestellt werden. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER