Logitech Swytch: Adapter für Online Meetings

Logitech Swytch: Adapter für Online Meetings

5. September 2020 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2020/09
Logitech Swytch: Adapter für Online Meetings
Mit Swytch können Laptops an die AV-Ausrüstung eines Raumsystems angeschlossen werden. (Quelle: Logitech)
Logitech hat ein Gerät zur einfachen Teilnahme an Video-Konferenzen vorgestellt. Mittels einer einzelnen USB-Verbindung kann damit die Steuerung von Kamera, Audiogeräten und Bildschirm in Konferenzräumen auf den Laptop übertragen werden. Konkret handelt es sich dabei um einen Ein-Kabel-Laptop-Adapter, der es erlaubt, vom Laptop aus Meetings mit jeder Videokonferenz- oder Streaming-Software zu führen. Mit Swytch soll so die Verwendung von Videodiensten zu einem nahtlosen ­Erlebnis werden. So kann man einfach den Swytch-USB-Connector mit dem Laptop verbinden und erhält dadurch native Unterstützung für nahezu jeden externen Videokonferenzdienst – ­unabhängig von der Raumlösung. Ist das Meeting beendet, kann Swytch einfach wieder vom Laptop getrennt werden.

Swytch bietet darüber hinaus weitere Funktionen für ein ganzheitliches Videokonferenzerlebnis: So kann Swytch in einem Raum ­genutzt werden, der auf ­Microsoft Teams Rooms oder Zoom Rooms optimiert wurde, um sich über den Laptop mit Bildschirm, Kamera und Audio­geräten im Raum zu verbinden, auch wenn das Meeting mit anderen Services gehostet wird. Swytch verbindet zudem HDMI und USB in einem einzigen Kabel und spiegelt den ­Laptop-Bild- schirm auf dem Display im Raum mit Auflösungen von bis zu 4K. Swytch funktioniert mit Laptops mit USB 3.0 (Typ A oder C) oder höher und unterstützt Windows, ­MacOS sowie auch Chrome OS. Der ­Adapter kann ausserdem bis zu 60 Watt an ­Laptops, die über USB-C geladen werden können, übertragen. Logitech Swytch ist ab 1099 Franken verfügbar.

Info: Logitech

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER