Cisco gegen Störgeräusche bei Online-Meetings
(Quelle: Babblelabs)
26. August 2020 -
Mit der Technologie der KI-Firma Babblelabs will Cisco störungsfreie Webex-Meetings zur Realität werden lassen: Unerwünschte Geräusche sollen komplett aus dem Stream verschwinden.
Cisco will die kalifornische KI-Firma Babblelabs übernehmen. Diese hat eine Technologie entwickelt, um bei Video-Meetings Geräusche in Echtzeit zu unterdrücken und die Sprachqualität zu verbessern. Der Netzwerkgigant plant, die Babblelabs-Technologie namens Clear Edge zunächst in Webex und später ins gesamte Collaboration-Portfolio zu integrieren, um «eine ausserordentliche Meeting-Experience von überallher und auf jedem Device» zu ermöglichen.
Störende Geräusche wie Rascheln oder Husten sollen bereits auf der Client-Seite zu hundert Prozent aus dem Webex-Stream eliminiert werden. Cisco sieht dies als entscheidende Verbesserung an: Störgeräusche fanden sich in einer Umfrage gleich zweimal unter den Top-5-Gründen für Frustrationen bei Online-Meetings. Ein Blog-Eintrag informiert über die erwarteten Verbesserungen in der Online-Kommunikation. (ubi)
Störende Geräusche wie Rascheln oder Husten sollen bereits auf der Client-Seite zu hundert Prozent aus dem Webex-Stream eliminiert werden. Cisco sieht dies als entscheidende Verbesserung an: Störgeräusche fanden sich in einer Umfrage gleich zweimal unter den Top-5-Gründen für Frustrationen bei Online-Meetings. Ein Blog-Eintrag informiert über die erwarteten Verbesserungen in der Online-Kommunikation. (ubi)