CKW ersetzt Stromzähler durch Smart Meter
CKW ersetzt Stromzähler durch Smart Meter

CKW ersetzt Stromzähler durch Smart Meter

(Quelle: CKW)
25. August 2020 - Bei den Centralschweizerischen Kraftwerken (CKW) sind die Tage der herkömmlichen Strohmzähler gezählt. In den nächsten drei Jahren sollen diese durch Smart Meter ausgetauscht werden, die den Zählerstand digital und verschlüsselt einmal täglich an CKW übermitteln.
CKW, die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) mit Sitz in Luzern, ersetzen in ihrem Versorgungsgebiet die herkömmlichen Stromzähler durch Smart Meter, die den Zählerstand digital und verschlüsselt einmal täglich an CKW übermitteln. Den Anfang machen die intelligenten Messsysteme im Entlebuch. In den nächsten drei Jahren sollen die Smart Meter dann im Anschluss im gesamten Versorgungsgebiet von CKW installiert werden. Sie ersetzen die herkömmlichen Stromzähler, welche bis spätestens 2027 ausgetauscht sein müssen.

CKW hat seit 2010 Erfahrungen mit intelligenten Messsystemen gesammelt und bereits über 20’000 Smart Meter installiert, einerseits im Netzgebiet von CKW, andererseits auch im Auftrag weiterer Verteilnetzbetreiber. In dieser Zeit wurden verschiedene Kommunikations-Technologien getestet. Die zum Einsatz kommende Funktechnologie hat sich insbesondere in den überwiegend ländlichen Gebieten der Zentralschweiz gegenüber anderen Technologien in Bezug auf die Stabilität bewährt. (abr)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER