Advertorial
Mit der richtigen Weiterbildung zum Karriereerfolg in der ICT-Branche
Mit der richtigen Weiterbildung zum Karriereerfolg in der ICT-Branche
(Quelle: HSO)
4. Juni 2020 -
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung sind ICT-Kompetenzen gefragter denn je. Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule vermittelt mit dem Lehrgang Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF und dem Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik umfassende Kompetenzen im Themenfeld der Digitalisierung und bereitet Studierende so optimal auf die Zukunft vor.
Die Weiterbildung in der Wirtschaftsinformatik befähigt die Absolventinnen und Absolventen, die Digitalisierung nicht nur im Arbeitsalltag zu nutzen, sondern aktiv mitzugestalten. An der Höheren Fachschule für Wirtschaftsinformatik bietet die HSO den Lehrgang zum und zur Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF an. Als Anschluss daran kann mit dem HF-Abschluss das Studium weiter bis zum Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik absolviert werden.
Aktualität und Praxisorientierung als oberstes Gebot
Die technologischen Entwicklungen, die Umsetzung innovativer Ideen, ein sich so veränderndes Angebot sowie die daraus hervorgehenden Kundenbedürfnisse bringen kontinuierlichen Wandel in den ICT-Bereich. Um Absolventinnen und Absolventen mit den aktuellsten Kompetenzen auszurüsten, ist es unerlässlich, dass sich entsprechende Weiterbildungen konsequent am Markt orientieren und Trends frühzeitig erkennen und integrieren. Deshalb wird durch den konstanten Austausch mit Fachexperten aus der Praxis sichergestellt, dass sich die Weiterbildungsangebote an den Erfordernissen der Wirtschaft orientieren und so dazu beitragen, dem hohen Bedarf an ICT-Fachkräften in der Schweiz wirkungsvoll zu begegnen. Ganz konkret wird die Anwendbarkeit des Fachwissens durch die Dozierenden gewährleistet. Die HSO achtet generell in allen Weiterbildungen darauf, dass die Dozierenden hauptberuflich in ihrem Bereich aktiv sind. So kommt das Fachwissen frisch aus der Praxis und wird mit grossem Engagement und grosser Freude weitergegeben. Um der Entwicklung in der ICT gerecht zu werden, wird in der Wirtschaftsinformatik darauf besonders Wert gelegt.
Mit der HSO in die Wirtschaftsinformatik einsteigen und weiterkommen
Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet an den Standorten Zürich-Altstetten, Bern und Chur den Lehrgang Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF an. Modernste Infrastruktur, innovative Lernmethoden und die Modularität des Lehrgangs gewährleisten eine bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für eine individualisierte Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit der zeitlichen Aufteilung in Quartale und dem modularen Aufbau des Studiums kann die HSO als Höhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik vier Starttermine anbieten für angehende Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker. So beginnen dieses Jahr die nächsten Klassen im August und Oktober.
Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie persönlich bei einem individuellen und unverbindlichen Gespräch zu beraten. Weiter führen wir für Sie regelmässig Infoanlässe an den Standorten als auch online durch. Melden Sie sich an und kommen Sie mit der HSO einen Schritt weiter. www.hso.ch
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF: die nächsten Infoanlässe
Bern - 15.06.2020, 17:30 - 19:00
Chur - 17.06.2020, 17:45 - 19:15
Zürich-Altstetten - 25.06.2020, 17:45 - 19:15
Weiter zur Anmeldung
Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie persönlich bei einem individuellen und unverbindlichen Gespräch zu beraten. Weiter führen wir für Sie regelmässig Infoanlässe an den Standorten als auch online durch. Melden Sie sich an und kommen Sie mit der HSO einen Schritt weiter. www.hso.ch
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF: die nächsten Infoanlässe
Bern - 15.06.2020, 17:30 - 19:00
Chur - 17.06.2020, 17:45 - 19:15
Zürich-Altstetten - 25.06.2020, 17:45 - 19:15
Weiter zur Anmeldung