Apple bei Phishing-Attacken meistimitiertes Unternehmen

Apple bei Phishing-Attacken meistimitiertes Unternehmen

15. April 2020 - Phishing-Kampagnen, die über Webseiten laufen, arbeiten am meisten mit Fake-Seiten, die angeblich von Apple stammen.
Apple bei Phishing-Attacken meistimitiertes Unternehmen
(Quelle: Pixabay)
Gemäss einer Studie von Check Point verweisen Cyber-Kriminelle bei Phishing-Attacken, die auf eine Website verlinken, am liebsten auf eine gefälschte Apple-Website. Im vierten Quartal 2019 lag Apple in dieser Phishing-Hitparade noch auf dem siebten Rang, im ersten Quartal 2020 belegt das Unternehmen mit zehn Prozent der Phishing-Mails nun den Spitzenplatz. Dahinter folgen Netflix, Paypal und Ebay. Solche Angriffe machen mit 59 Prozent den Löwenanteil des Phishing-Volumens aus.


Geht es um Phishinf, das direkt per E-Mail erfolgt (Anteil 18%), lautet die Rangfolge indes Yahoo, Microsoft, Outlook und Amazon. Angriffe via Mobilgeräte nehmen 23 Prozent des Volumens ein. Hier liegt Apple hinter Netflix auf dem zweiten Platz, gefolgt von Whatsapp und der Bank Chase. Weitere Details sowie Beispiele von gebrandeten Phishing-Kampagnen finden sich im Blog von Check Point. (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER