Windows-Update bremst PCs aus
Windows-Update bremst PCs aus

Windows-Update bremst PCs aus

(Quelle: Pixabay/geralt)
18. März 2020 - Besonders mit dem Windows-10-Patch KB4535996 scheint es bei manchen Anwendern Probleme zu geben. Da es sich um ein optionales Paket handelt, kann man es ungeniert deinstallieren.
Ein aktuelles Windows-10-Update scheint die Rechner zumindest einiger Nutzer deutlich zu verlangsamen. Konkret geht es um die Patches KB4540673, KB4551762 und KB4535996. So hat "Windowslatest" anhand von drei Testsystemen Performance-Einbussen unter anderem beim Booten festgestellt, insbesondere mit dem Update KB4535996. Auch die Community Pagd für dieses Paket verzeichnet zahlreiche Probleme.

Als Abhilfe empfiehlt "Windowslatest", doch einfach den Patch KB4535996 über die Update-History zu deinstallieren. Nötig ist dieses Paket nämlich nicht, es handelt sich um eine Vorschau auf das März-Update von Windows 10. Falls man KB4535996 nicht installiert habe und dennoch von Problemen geplagt sei, könne man stattdessen KB4540673 vom System entfernen – aber wenn die Leistung auch nach mehreren Reboots nach wie vor zu wünschen übrig lasse, solle dieser Patch wieder aufgespielt werden. (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER