Google-Entwickler haben unter dem Namen Brunsli ein neues Endoding-Format für JPEG-Dateien veröffentlicht. Mit dem neuen Encoding sollen JPEG-Dateien bis zu 22 Prozent kleiner gemacht werden können. Und dies ohne jeglichen Informationsverlust – die volle JPEG-Datei ist aus dem komprimierten Format "Byte für Byte wiederherstellbar", schreiben die Entwickler auf der Github-Seite des Projekts. Dieser ist auch zu entnehmen, dass sich Google verpflichtet, die Technologie als Teil des JPEG-Nachfolgers JPEG XL zum neuen Standard zu machen. Brunsli kann auf einer kleinen Demoseite, welche die Google-Entwickler zur Verfügung stellen, getestet werden.
Die Namenswahl klingt übrigens nicht nur Schweizerdeutsch, sie ist es tatsächlich auch: Da viele beteiligte Google-Entwickler in der Schweiz sitzen, werden die dort entwickelten Technologien nach Schweizer Gebäcken benannt. Eine Auswahl bestehender Entwicklungen: Zopfli, Brotli, Guezli und Knusperli.
(win)
Brunsli: Neues Encoding-Format für JPEG von Google
Brunsli: Neues Encoding-Format für JPEG von Google
3. März 2020 -
Google stellt mit Brunsli ein neues Encoding-Format für JPEG-Dateien vor, welches die Files um bis zu 22 Prozent kleiner machen kann – ohne Verlust. Der Name ist dabei nicht per Zufall Schweizerdeutsch.
(Quelle: Github/Google)