Wie der Entwickler Michael Tsai in einem
Blogeintrag festhält, kann es beim Upgrade auf MacOS Catalina 10.15 vorkommen, dass E-Mails verloren gehen oder unvollständig angezeigt werden. Der Fehler, so Tsai mit Bezug auf eine Reihe von Feedbacks, trete beim Upgrade auf Catalina auf, im Anschluss fehlten bei einigen Usern eine grössere Menge an E-Mails ganz. Weiter kann es passieren, dass Nachrichten beim Verschieben in andere Ordner verloren gehen. Nachdem dies auf Serverseite passiert ist, synchronisiere sich der Client ebenfalls auf diesen Stand, worauf auch dort die Nachrichten verschwunden wären, wie es weiter heisst.
Tsai empfiehlt, das Upgrade auf Catalina derzeit noch nicht aufzuspielen. Die Fehler seien besonders gefährlich, so Tsai, unter anderem wegen der erwähnten Server-Synchronisierung, aber auch, weil der Fehler unter Umständen erst bemerkt werde, wenn man eine betroffene Mailbox anklickt. Des Weiteren sind Backups etwas mühsam zu erstellen und wieder einzuspielen, weshalb man mit dem Upgrade schlicht abwarten soll.
Falls es jedoch einen Verlust gegeben haben sollte, so der Experte weiter, sollte sich der alte Stand der E-Mails mit Backups aus Mojave wieder einspielen lassen.
(win)