2019er iPhones dünner und leichter durch neue OLED-Panels
2019er iPhones dünner und leichter durch neue OLED-Panels

2019er iPhones dünner und leichter durch neue OLED-Panels

(Quelle: Apple)
13. Dezember 2018 - Laut eines Berichts aus der Apple-Zuliefererkette sollen die iPhones 2019 durch neuartige, flexible OLED-Displays leichter und dünner werden. Die neuen, so genannten Y-OCTA-Panels sollen von Samsung geliefert werden.
Die iPhones sollen im nächsten Jahr dünner werden und weniger wiegen, berichtet "9to5mac" unter Berufung auf Berichte aus Korea. Samsung habe mitgeteilt, seine neuesten Y-OCTA-OLED-Panels für die 2019er iPhones an Apple zu liefern.

Y-OCTA (oder Youm On-Cell Touch AMOLED) nennt Samsung die neue Technologie für flexible Smartphone-Displays. Die Y-OCTA-Panels sind dünner als die bisherigen flexiblen Add-on-Touch-Panels von Samsung, und auch die optischen Eigenschaften sollen besser sein, da das Display weniger Schichten benötige.

Der Bericht erklärt, dass die Technologie im kommenden Jahr einsatzbereit sein soll, allerdings sollen die ersten Auslieferungschargen recht klein sein, was darauf hinweisen könnte, dass die Displays nur im High-End-Modell des nächsten Jahres verbaut werden.

Samsung soll Apple die Idee erstmals im März dieses Jahres vorgestellt haben. Der Hersteller ist derzeit der exklusive OLED-Panel-Lieferant für das iPhone X und iPhone XS/XS Max. (rpg)

Kommentare

Donnerstag, 13. Dezember 2018 Wolge
Ich hätte lieber ein Gerät in iPhone 5 Grösse aber mit Randlosdisplay des Xs

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER