Google verknüpft Fast Pair mit Google-Konto
Google verknüpft Fast Pair mit Google-Konto

Google verknüpft Fast Pair mit Google-Konto

(Quelle: Google)
28. November 2018 - Google baut seine Fast-Pair-Funktion aus, mit der Bluetooth-Geräte rascher mit einem Android-Gerät verbunden werden können. Künftig wird dies auch geräteübergreifend funktionieren.
Mittels Fast Pair, von Google vor einem Jahr vorgestellt, können Android-Geräte rascher mit Bluetooth-Peripherie gekoppelt werden, da sie nur noch nebeneinandergelegt werden müssen. Nun hat Google die Funktion noch etwas ausgebaut, indem Fast Pair mit dem Google Account verknüpft wird. So werden Bluetooth-Devices, die einmal via Fast Pair mit einem Android-Gekoppelt wurden, automatisch auch von anderen Android-Geräten erkannt, die mit demselben Google-Konto betrieben werden. Ausserdem lässt Google verlauten, dass Fast Pair im kommenden Jahr auch von Chromebooks unterstützt wird. Und schliesslich schreibt Google, dass man eng mit Dutzenden von Herstellern zusammenarbeite, damit diese Fast Pair integrieren. In den kommenden Monaten würden zahlreiche neue, kompatible Geräte auf den Markt kommen, unter anderem von Jaybird, Anker Soundcore und Bose. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER