Finnova vergibt Technology Award
(Quelle: Yvonne Bollhalder, Chur)
14. November 2018 -
Zwei Studenten der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs haben von Finnova den Technology Award für ihre Entwicklung eines Roboters zur Inspektion von Hochspannungsleitungen erhalten.
Der Finnova Technology Award geht in dieses Jahr an die zwei Studierenden Cédric Bosshard und Nico Lenggenhager der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs (NTB). Sie konnten die Jury mit der Entwicklung eines Roboters überzeugen. In ihrer Bachelorarbeit "Entwicklung eines Roboters für die Inspektion von Hochspannungsleitungen" im Auftrag von Adlos nahmen sich die beiden der Prüfung und Inspektion von Hochspannungsleitungen an. Der aus einem Konzept entwickelte Prototyp besteht aus zwei Teilen: einem Prüfroboter, der sich auf dem Erdleiter fortbewegt und schwere Lasten transportieren kann und aus einer Drohne, die den Prüfroboter beim Überwinden von Hindernissen unterstützt.
Insgesamt waren in diesem Jahr neun Abschlussarbeiten aus dem Bachelorstudiengang SystemtechnikNTB der NTB Buchs, dem Bachelorstudiengang Multimedia Production und der Masterstudienrichtung Information and Data Management, beide der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur, im Rennen für den Technology Award der Schweizer Bankensoftware-Schmiede. (abr)
Insgesamt waren in diesem Jahr neun Abschlussarbeiten aus dem Bachelorstudiengang SystemtechnikNTB der NTB Buchs, dem Bachelorstudiengang Multimedia Production und der Masterstudienrichtung Information and Data Management, beide der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur, im Rennen für den Technology Award der Schweizer Bankensoftware-Schmiede. (abr)