Dieses neue Update führte allerdings zu einer neuen Art von Problem. So meldeten Windows-10-Benutzer nach der Installation des Updates, dass dieses ihren Aktivierungsschlüssel gelöscht hat ("Swiss IT Magazine" berichtete). Danach hat Microsoft das Update-Rollout erneut gestoppt und nicht wirklich bestätigt, wann das Oktober-Update mit allen notwendigen Korrekturen eingeführt wird.
Ein neuer Bericht behauptet nun, dass Microsoft plant, das Herbst-Update am 13. November als Teil seines Patch-Tuesday-Programms zu veröffentlichen. Laut einem Tweet des Benutzers Adguard der Website "rg-adguard.net", welche ein Tool zum Download von Windows-Versionen nutzen, besteht die Möglichkeit, dass das Update vom Oktober 2018 neben diesen kumulativen Updates erneut veröffentlicht wird. Im Tweet heisst es: "Die Vorbereitungen für den 13. November (Di) laufen. Ein weiterer Versuch, die Build-Version von 1809 einzuführen. Es ist möglich, dass bis zum 13. November die Datei" mediacreationtool1809oct. exe "durch die neuere ersetzt wird…".
???? ?????????? ? 13 ?????? (??). ??? ???? ??????? ???????? ?????? ?????? 1809 ? ???.
— adguard (@rgadguard) November 10, 2018
???????? ? 13 ?????? ?????? ???? "MediaCreationTool1809Oct.exe" ????? ??????? ?? ????? ?????, ? ???? ?? ???????????? ??? 17763.1https://t.co/ffKCLhMQwb pic.twitter.com/IODCeV6lmd
Wenn Microsoft diese Woche die neue Windows 10-Version erneut veröffentlicht, ist es allerdings wahrscheinlich, dass diese in Etappen eingeführt wird und nicht für alle sofort sichtbar sein wird. Microsoft wird zudem wohl auch die ISOs des Windows 10 Oktober 2018 Updates wieder freigeben. (swe)