Mehr als zwei Millionen neue Schadprogramme für Android - allein in diesem Jahr
Mehr als zwei Millionen neue Schadprogramme für Android - allein in diesem Jahr

Mehr als zwei Millionen neue Schadprogramme für Android - allein in diesem Jahr

(Quelle: G Data)
25. Juli 2018 - Alleine im laufenden Jahr wurden mehr als zwei Millionen neue Schad-Applikationen für Android entdeckt. Das gab G Data in einem Bericht bekannt.
Mehr als zwei Millionen neue Schadprogramme für Android sollen seit dem Beginn dieses Jahres erschienen sein, wie G Data in einem Bericht bekanntgibt. Allein 1,2 Millionen davon entfallen auf das zweite Quartal. Dies sei mit einem kontinuierlichen Anstieg der Verteilung des Betriebssystems zu erklären, so G Data, denn Android ist heute auf rund 76 Prozent aller Smartphones weltweit installiert.

Tim Berghoff von G Data erklärt die Situation: "Malware-Autoren suchen derzeit verstärkt nach neuen und kreativen Ansätzen, um Anwender in die Schadcode-Falle zu locken. Mobile Gaming boomt, das wissen auch die Kriminellen und entwickeln derzeit verstärkt neue Maschen."

Der Anstieg der Fälle ist wahrlich auffällig: Die aktuelle Halbjahreszahl ist ein Negativrekord und liegt fast gleichauf mit der totalen Anzahl erfasster Android-Malware in Jahr 2015, respektive 40 Prozent über der gleichen Phase des Vorjahres. Bis zum Ende des Jahres prognostiziert G Data eine Gesamtzahl von 3,5 Millionen Schad-Apps für das Google-Smartphone-OS. (win)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER